Vollständiger Leitfaden für den Sicherheitszugangsplan

Edraw Content Team
Möchten Sie einen Plan für Ihren Sicherheitszugang erstellen?

EdrawMax ist auf die Erstellung von Diagrammen und Visualisierungen spezialisiert. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über den Sicherheits-Zugangsplan. Testen Sie es jetzt kostenlos!

Kostenlos testen Zu Mac wechseln >
Kostenlos testen Zu Linux wechseln >
Kostenlos testen Zu Windows wechseln >

Wer wünscht sich nicht eine hohe Sicherheit für sein Wohn- oder Geschäftsgebäude? Im Allgemeinen bedeutet Sicherheit die Freiheit von potenziellen Schäden durch externe und interne Kräfte oder Einheiten. Wenn man ein Haus oder ein Geschäftsgebäude plant, sollte man immer besonders auf die Sicherheit achten. Dadurch wird die Sicherheit der Menschen gewährleistet, die in diesem Haus wohnen oder dorthin pendeln, um ihren beruflichen Aufgaben nachzugehen. Indem Sie einen detaillierten Sicherheitsgrundriss erstellen, versichern Sie den Bewohnern des Gebäudes, dass sie im Falle eines Notfalls wissen, welchen Weg sie einschlagen müssen, um den Schutzraum zu finden oder welche Maschine sie im Falle einer Naturkatastrophe vermeiden müssen. Wie Captain Scott Kelly sagte:

"Für die Sicherheit muss jeder verantwortlich sein. Jeder muss wissen, dass er in der Lage ist, seine Meinung zu sagen, wenn es ein Problem gibt."

In diesem ausführlichen Artikel erläutern wir Ihnen die Notwendigkeit des Sicherheitszugangsplans und wie verschiedene Sicherheitsmanager, Wachleute, Strafverfolgungsbeamte und sogar IT-Spezialisten den grundlegenden Plan mit der inneren und äußeren Sicherheit des Gebäudes erstellen. Im folgenden Artikel informieren wir Sie auch über die Richtlinien und die Risikobewertung des Sicherheitsplans und wie einfach Sie mit EdrawMax einen Sicherheitsgrundriss erstellen können.

Sicherheits-Zugangsplan

1. Was ist ein Sicherheitszugangsplan?

Bevor wir uns mit der korrekten Bedeutung und Verwendung des Sicherheitszugangsplans befassen, sollten wir zunächst den Sicherheitsplan und den Zugangsplan unabhängig voneinander diskutieren. Wie der Name schon sagt, enthält ein Sicherheitsplan alle Kontrollen, die für die zukünftige Implementierung geplant sind. In den meisten Fällen bezieht sich ein Sicherheitsplan für ein Gebäude auf die Komponenten, die Sie zur Sicherheit der Bewohner hinzufügen können. Einige der wichtigen Komponenten sind Sicherheitsalarmanlagen, Feuerlöscher, Nottreppenhäuser und mehr.

Wie jeder andere Gebäudeplan liefert auch ein Sicherheitszugangsplan die detaillierte Struktur des internen und externen Sicherheitssystems. Einige der Zugangspläne, die Sie einbeziehen können, sind Sicherheitskräfte, Cybersicherheitssysteme, Sensoren und mehr. Alle diese Merkmale und Komponenten können in einem Sicherheitsgrundriss aufgeführt werden, der Ihnen dabei hilft zu verstehen, welche besonderen Anforderungen Sie zu beachten haben, wenn Sie mit der Arbeit an der Baustelle oder dem Gebäudegrundriss im Detail beginnen.

Darüber hinaus gibt es drei wichtige Arten der Zugangskontrolle für Ihr Gebäudevorhaben. Diese Zugriffspläne sind Discretionary Access Control (DAC), Managed Access Control (MAC) und Role-Based Access Control (RBAC).

Sicherheitszugangsplan:

Ein Sicherheitsplan enthält alle Kontrollen, die für die zukünftige Implementierung geplant sind. Ein Sicherheitszugangsplan liefert die detaillierte Struktur des internen und externen Sicherheitssystems.

2. Die Richtlinien des Sicherheitszugangsplans

In verschiedenen Ländern und an verschiedenen Orten gibt es unterschiedliche staatliche Richtlinien für Sicherheitszugangspläne. Jede Richtlinie zielt jedoch darauf ab, ein sicheres und geschütztes Wohneigentum zu haben. Darüber hinaus hilft Ihnen jeder Leitfaden für Sicherheitsgrundrisse, den Sie online finden, dabei, bestimmte Sicherheitsstandards zu berücksichtigen, die von den örtlichen Behörden vorgegeben werden. Wir können Ihnen die grundlegenden Richtlinien des Sicherheitszugangsplans zur Verfügung stellen, aber es wird dringend empfohlen, dass Sie sich an die Richtlinien halten, die von den lokalen Behörden vorgegeben werden.

Einige der allgemeinen Grundsätze des Sicherheitszugangsplans sind:

  • Es sollte immer beachtet werden, dass das Grundprinzip der Sicherheit die Zugangskontrolle ist.
  • Der Sicherheitsplan sollte die Sicherheit von Dozenten, Mitarbeitern, Angestellten und allen anderen Besuchern gewährleisten.
  • Der Sicherheitszugangsplan sollte auch die Sicherheit der Hardware, Software und anderer wichtiger Dinge abdecken.
  • Der Sicherheitszugangsplan sollte auch die Arten von Geräten beschreiben, die Sie zu installieren planen, sowie die Wartungsschritte, die Sie in Zukunft durchführen werden.
  • Der technische Beauftragte sollte den Sicherheitszugangsplan bestätigen und wird den Ingenieur beauftragen, sich um die Umsetzung des besagten Sicherheitsgrundrisses im Gebäude zu kümmern.
Richtlinien des Sicherheitszugangsplans:

In einfachen Worten beschreiben die Richtlinien für den Sicherheitsplan des Gebäudes die Art des Gebäudes, die Umgebung, in der sich das Haus oder die Wohnung befindet, wie die Sicherheitssysteme in den Gebäuden bedient werden sollten und was man im Notfall zu tun hat.

3. Die Risikobewertung des Sicherheitsplans

In den Architektur- und Gebäudeszenarien umfasst die Risikobewertung die Identifizierung von Risiken, die Bewertung der damit verbundenen Risiken und den Prozess zur Bestimmung der richtigen Kontrollmaßnahmen. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass eine gute Risikobewertung des Sicherheitsplans die Unsicherheit bei der Planung des Gebäudes und der Implementierung der elektrischen Anlagen verringert.

Wenn Sie damit beginnen, einen Sicherheitsplan für den Zugang zu einem Wohn- oder Geschäftsgebäude zu entwerfen, sollten Sie einige wichtige Punkte berücksichtigen, wie z.B.:

  • Notieren Sie sich die Stromverbraucher und beschriften Sie jedes Ende jedes elektrischen Geräts, das Sie dem Grundrissplan hinzufügen.
  • Sie sollten die Beschaffenheit des Gebiets verstehen und besprechen, bevor Sie den Sicherheitsplan für das Gebäude aufstellen.
  • Sie sollten sich immer den Standort und die Funktion jedes Zugangspunkts im System notieren.
  • Wenn Sie das Haus umgestalten, machen Sie eine Liste der vorhandenen Sicherheitseinrichtungen.
  • Besprechen Sie die bestehenden Richtlinien, Verfahren und Leitlinien mit dem technischen Ingenieur und der lokalen Regierung.
Risikobewertung des Sicherheitsplans:

Mit einfachen Worten: Die Risikobewertung ist ein integraler Bestandteil der Verringerung der Unsicherheit von Gebäuderisiken.

4. Die Vorteile des Sicherheitszugangsplans

Wie jeder andere Grundriss hat auch ein Sicherheitszugang mehrere Vorteile. Einige gute Sicherheitsmerkmale wie eine Überwachungskamera, eine Notstrombatterie, ein Stroboskop, ein Verkehrsarm, eine Drehtür, ein Wärmemelder, ein Gasdetektor und vieles mehr gewährleisten die Sicherheit der Bewohner und stellen sicher, dass der Eigentümer alle Richtlinien des örtlichen Sicherheitsbeauftragten befolgt.

Einige der wichtigsten Vorteile eines guten Sicherheitszugangsplans sind:

  1. Einfach in der Wartung:
  2. Wenn Sie alle elektrischen Geräte, Kabel, Drähte und andere wichtige Merkmale des Sicherheitsplans auf dem 2D-Plan vermerkt haben, wird es für den Wartungsbeauftragten einfacher, im Notfall daran zu arbeiten.

  3. Einfacher Zugang:
  4. Sobald Sie den Sicherheitszugangsplan für Ihr Gebäude erstellt haben, können Sie ihn ganz einfach mit Ihrem Team teilen. In einigen Fällen können Sie den Sicherheitsgrundriss am Eingang des Gebäudes aufhängen, damit die Bewohner wissen, wohin sie gehen müssen und welchen Weg sie wählen müssen, wenn sie im Gebäude feststecken.

  5. Sicherheitsgarantie:
  6. Wer möchte nicht in einem Haus wohnen, das für jeden Notfall gut gerüstet ist? Wenn Sie alle Sicherheitsvorkehrungen und Zugangspunkte im Voraus geplant haben, können Sie den Bewohnern versichern, dass sie in einer sicheren Immobilie leben.

  7. Eingehende Analyse:
  8. Indem Sie Wärmemelder, Gasmelder, eine Kuppelkamera, einen Bewegungsmelder, einen Glasbruchsensor, ein Durchleuchtungsgerät und mehr in Ihrem Sicherheitsgrundriss aktivieren, verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über Ihr Gebäude.

  9. Sicherheit in der Zukunft:
  10. Wenn Sie das Haus mit einem gut definierten Sicherheitssystem ausgestattet haben, sichern Sie nicht nur Ihre Gegenwart, sondern sorgen auch dafür, dass alle, die in dem Gebäude wohnen oder an demselben Arbeitsplatz arbeiten, sicher sind.

Vorteile des Sicherheitszugangsplans:

Ein Sicherheitsplan für den Zugang zu den Gebäuden bietet mehrere Vorteile und gewährleistet die Sicherheit der Bewohner, z.B. einfache Wartung, leichter Zugang, Sicherheit, gründliche Analyse, Zukunftssicherheit, etc.

5. Die Symbole eines Sicherheitszugangsplans

Der Sicherheitszugangsplan ist sehr umfangreich und umfasst Hunderte von wichtigen Symbolen. Um es für Sie einfacher zu machen, haben wir die in mehrere Segmente unterteilt. Je nach Bedarf und Anforderung können Sie diese Symbole auswählen, wenn Sie den Sicherheitsplan für Ihr Gebäude entwerfen.

5.1 Symbole für Alarm & Zugangskontrolle

Alarm- und Zutrittskontrollsymbole umfassen in jedem Gebäude alle Geräte, die ein bestimmtes Geräusch erzeugen oder nach einer bestimmten Erlaubnis für den Zugang zu einem bestimmten Bereich fragen. Einige der wichtigsten und am häufigsten verwendeten Alarm- und Zugangskontrollsymbole sind biometrische Zugangskontrollen, Tastaturen, Rauchmelder, Gas- und Wärmemelder und mehr.

  • Rauchmelder
  • Es handelt sich um ein Brandschutzzeichen, das ein Gerät darstellt, das automatisch erkennt und warnt, wenn Rauch in der Umgebung vorhanden ist.

  • Wärmedetektor
  • Es ist ein Feueralarmzeichen, das ein Gerät darstellt, das reagiert, wenn die konvektive Wärmeenergie eines Feuers die Temperatur eines wärmeempfindlichen Elements im Gebäude erhöht.

  • Drehtür
  • Die Schilder dieser Türen sind mit vier Trennwänden versehen, die sich um eine zentrale Achse drehen.

  • Kuppelkamera
  • Das Symbol für eine Kuppelkamera steht für ein Gerät, das auf einem Grundstück zur Überwachung installiert ist.

  • Überwachungskamera
  • Das Symbol für eine Überwachungskamera ist das Zeichen für ein Gerät, das Aufnahmen zu Überwachungszwecken machen kann.

5.2 Videoüberwachungssymbole

In den meisten IT-Unternehmen oder in jedem anderen Unternehmensbereich haben Sie sicher schon einmal gesehen, wie sich die Türen öffnen, sobald Sie in ihre Nähe kommen. Das liegt an den Bewegungsmeldern, die an den Türen installiert sind. Einige wichtige Symbole für die Videoüberwachung sind Kamera, Recorder, Videobewegung, Kabelanschluss, Druckknopf und mehr.

  • Bewegungsmelder
  • Ein Bewegungsmelder ist ein Zeichen, das ein Gerät darstellt, das sich bewegende Objekte erkennt.

  • Glasbruch-Sensor
  • Glasbruchsensor ist das Zeichen für ein Gerät, das in elektronischen Einbruchmeldeanlagen verwendet wird und erkennt, wenn eine Glasscheibe zerbrochen ist.

  • Recorder
  • Das Recorder-Symbol ist das Zeichen für ein Gerät, das zur Aufnahme von Bildern, Ton, Video oder anderen Daten verwendet wird.

5.3 Symbole für Initiation und Verkündigung

Andere wichtige elektrische Geräte, wie CPU, Drucker, Faxgerät, Scanner, Gegensprechanlage, erc. fallen unter die Kategorie Initiierung und Ankündigung.

  • CPU
  • CPU ist die zentrale Recheneinheit, die mit dem Desktop-Gerät geliefert wird.

  • Tastatur
  • Das Tastatursymbol ist das Zeichen, das ein Gerät darstellt, das mit dem Monitor und der CPU verbunden ist.

  • Drucker
  • Das Druckersymbol ist das Zeichen für ein Gerät, das zum Drucken von Dokumenten oder Bildern direkt vom Computer aus verwendet wird.

6. Wie man einen Sicherheitszugangsplan in EdrawMax zeichnet

Nun, da Sie die grundlegenden Symbole des Sicherheitszugangsplans verstanden haben, ist es an der Zeit, Sie durch die Schritte zur Erstellung Ihres ersten Sicherheitszugangsgrundrisses mit EdrawMax oder EdrawMax Online zu führen. Auch wenn Sie zum ersten Mal auf das Tool zugreifen, werden Sie es intuitiv und benutzerfreundlich finden. Wenn Sie schon seit langem Sicherheitsgrundrisse entwerfen, finden Sie alle wichtigen Tools und Symbole direkt in der Symbolbibliothek von EdrawMax.

Anstatt Zeit damit zu verschwenden, einen Sicherheitszugangsplan auf Papier zu zeichnen, sollten Sie nach einer Möglichkeit suchen, einen Sicherheitszugangsplan auf einfache Weise zu erstellen. EdrawMax ist gut gerüstet, um einen Sicherheits-Zugangsplan zu entwerfen. Es gibt nur ein paar Schritte, die Sie befolgen müssen, um es einfach zu erstellen, z.B:

Schritt 1 Öffnen Sie EdrawMax und melden Sie sich an

Wenn Sie die Offline-Version von EdrawMax verwenden, dann öffnen Sie das Tool in Ihrem System. Wenn Sie aus der Ferne zusammenarbeiten möchten, gehen Sie zu https://www.edrawmax.com/online/ und melden Sie sich mit Ihrer registrierten E-Mail-Adresse an. Wenn Sie das Tool zum ersten Mal verwenden, können Sie sich mit Ihrer persönlichen oder beruflichen E-Mail-Adresse registrieren.

Wie man einen Sicherheitsplan für den Zugang erstellt

Schritt 2 Erstellen Sie einen Umriss

Wenn Sie das Design und die Dimensionen des Sicherheits- und Zugriffsplans verstehen, können Sie die Gliederung mit Hilfe des benutzerfreundlichen Dashboards leicht erstellen. Denken Sie daran, dass Dimensionen und Symbole hier eine wichtige Rolle spielen. So können Sie sie leicht anpassen oder aus dem EdrawMax-Dashboard importieren.

Wie man einen Sicherheitsplan für den Zugang erstellt

Schritt 3 Auswahl der Vorlage

Wenn Sie auf die kostenlosen Vorlagen für Sicherheits- und Zugangspläne zugreifen möchten, klicken Sie im linken Bereich des EdrawMax Tools auf die Option "Vorlagen" und geben Sie "Sicherheits- und Zugangsplan" in die Suchleiste ein. Bei EdrawMax finden Sie Hunderte von kostenlosen Vorlagen für Sicherheits- und Zugangspläne. Klicken Sie auf eine dieser Vorlagen und passen Sie sie nach Ihren Wünschen an. Alternativ können Sie auch auf "Gebäudeplan" auf der linken Seite des Diagrammpanels klicken. Es öffnen sich verschiedene Diagrammtypen, wie Grundriss, Elektro- und Telekommunikationsplan, Sitzplan und mehr. Klicken Sie auf "Sicherheit und Zugriff". Es öffnet Ihnen Vorlagen für Sicherheits- und Zugriffspläne.

wie man einen Sicherheitszugangsplan entwirft

Schritt 4 Von Grund auf neu erstellen

Um den Sicherheits- und Zugriffsplan von Grund auf neu zu erstellen, klicken Sie auf "Gebäudeplan", den Sie im linken Bereich des Tools finden. Wenn Sie darauf klicken, sehen Sie eine Liste mit verschiedenen "Bauplänen", die Sie mit EdrawMax erstellen können, wie z.B. Grundriss, Hausplan, Büroplan und mehr. Klicken Sie auf "Sicherheits- und Zugangsplan" und klicken Sie auf "+", um den Sicherheits- und Zugangsplan von Grund auf zu entwerfen.

wie man einen Hausplan entwirft

Schritt 5 Wählen Sie die Symbole

Um die Hausplansymbole zu verwenden, müssen Sie die Registerkarte "Symbole" in der Symbolleiste auswählen. Klicken Sie dort auf "Vordefinierte Bibliotheken" > "Grundriss", und wählen Sie dann Sicherheits- und Zugangsplansymbole wie Schlafzimmer und Badezimmer aus. Sie können diese vektorfähigen Hausplansymbole jetzt ganz einfach von der linken Seite des Zeichenbildschirms aus aufrufen und einfügen. EdrawMax bietet eine breite Palette von Symbolen, die Sie in Ihren Sicherheitsgrundriss einbauen können.

Card Access
Card Access
Biometric Access
Biometric Access
Keypad Device
Keypad Device
Card Reader with Keypad
Card Reader with Keypad
Card Reader with Time
Card Reader with Time
Smoke Detector
Smoke Detector
Gas Detector
Gas Detector
Heat Detector
Heat Detector
Turnstile
Turnstile
Drehtür
Drehtür
Traffic Arm
Traffic Arm
Vehicle Loop Detector
Vehicle Loop Detector
Electronic Lock
Electronic Lock
Exit Device
Exit Device
Camera with Keypad
Camera with Keypad
Camera with Intercom
Camera with Intercom
Camera with Card Reader
Camera with Card Reader
Security Window Screen
Security Window Screen
Dome Camera
Dome Camera
Dome Camera 2
Dome Camera 2

Erfahren Sie mehr über, und versuchen Sie, die gewünschten Symbole per Drag & Drop in Ihre Sicherheitshauspläne zu ziehen.

Schritt 6 Komponenten hinzufügen

Jetzt, wo Sie sich auf der Zeichenfläche befinden, können Sie den Sicherheits- und Zugangsplan erstellen. Denken Sie daran, zusätzliche elektrische Geräte hinzuzufügen, die Sie für das Gebäude für geeignet halten. Sie können verschiedene Überwachungskameras, Kuppelkameras, Gasdetektoren, Wärmemelder, Rauchmelder, Aufzeichnungsgeräte und mehr hinzufügen.

wie man einen Sicherheitszugangsplan entwirft

Schritt 7 Dimension ändern

Sie finden "Bemaßung" im Abschnitt Symbol. Klicken Sie auf die von Ihnen benötigte Version. EdrawMax lets you change the dimension of them without losing the formatting. Click and hold them and increase or decrease their size as per your requirement.

how to design a security access plan

Step8 Export or Share

Sobald Ihr Sicherheits- und Zugangsplan fertig ist, können Sie ihn ganz einfach mit der speziellen Freigabefunktion von EdrawMax teilen. Mit diesem Maker für Sicherheits- und Zugangspläne können Sie Ihre Datei in mehreren Formaten exportieren, wie JPEG, PNG, PPTX, PDF und mehr. Darüber hinaus können Sie den Sicherheits- und Zugangsplan ganz einfach per E-Mail oder auf verschiedenen Social Media-Plattformen wie Facebook, Pinterest, Line und LinkedIn teilen.

how to design a security access plan

Im Grunde ist es ganz einfach, einen Sicherheitszugangsplan in EdrawMax zu erstellen. Nehmen Sie einfach eine Vorlage und passen Sie sie weiter an, indem Sie professionelle Symbole für den Sicherheitszugang per Drag & Drop ziehen, um Ihren Plan zu verbessern. Wenn Sie immer noch nicht wissen, wie Sie einen Sicherheits-Zugangsplan in EdrawMax erstellen können, schauen Sie sich diese Anleitung zum an oder sehen Sie sich das Video unten an. Oder Sie finden weitere Anleitungsvideos auf unserem Youtube

7. Der Sicherheitszugangsplan Beispiele & Vorlagen

Es gibt 3 Beispiele für Sicherheitszugangspläne, die Sie nachschlagen oder sofort verwenden können. Just click the image to download EdrawMax, and download the templates accordingly. Then double click to open the templates and customize as your prefer. Or open the templates from EdrawMax Online , and duplicate the templates. Klicken Sie auf diese, um weitere Inspirationen zu erhalten.

Beispiel 1: Allgemeiner Sicherheits- und Zugangsplan

Im Folgenden finden Sie den Sicherheits- und Zugangsplan, der den allgemeinen Aufbau des Gebäudes zeigt. Das folgende Diagramm zeigt, wie die verschiedenen Sicherheits- und Zugangssymbole in den verschiedenen Bereichen angeordnet sind, die den Bewohnern Sicherheit bieten. Auf dem folgenden Grundriss haben wir an mehreren Stellen Wärmemonitore angebracht. Die Aufgabe dieser Wärmemonitore ist es, jeden Temperaturanstieg im Gebäudebereich zu erkennen. Darüber hinaus können Sie an jeder Tür, jedem Fenster und jeder Treppe Bewegungsmelder oder Bewegungsmelder installieren lassen. Er öffnet oder schließt sich automatisch, sobald er eine Aktivität feststellt. Sie können einen ähnlichen Sicherheits- und Zugangsplan in EdrawMax Online erstellen.

Beispiel 2: Ausgearbeiteter Grundriss für den Sicherheitszugang

Nachfolgend finden Sie einen ausgearbeiteten Sicherheitsgrundriss, der Ihnen eine Vorstellung davon vermitteln soll, wie Sie bei der Erstellung des Sicherheitsgrundrisses die Legenden hinzufügen und erwähnen können. Wie Sie hier sehen können, haben wir mehrere Schlafzimmer, einen großen Essbereich, eine Garage, eine Serviceeinheit, einen Flur, mehrere Badezimmer und einen offenen Korridor. Darüber hinaus haben wir mehrere festverdrahtete Geräte installiert, die der Sicherheit des Hauses dienen. Da wir hier mehrere Grundrisse für den Sicherheitszugang hinzugefügt haben, haben wir auch spezielle Legenden hinzugefügt. Im folgenden Sicherheitsgrundriss finden Sie eine Verteilertafel, Fenster-Tür-Kontakte, Schalldämpfer, Tastaturen, Wärme- und Rauchmelder.

Beispiel 3: Sicherheits- und Zugangsplan mit Detektoren

Wir haben mehrere Räume, Bäder und Küchenbereiche in der folgenden Sicherheits- und Zugangsplan-Darstellung. Da das Grundstück sehr groß ist, ist es immer ratsam, Sicherheits- und Zugangspunkte zu installieren. In solch großen Anlagen können Sie immer Gasdetektoren, Fenstermelder, Bewegungsmelder, Wecker, Rauchmelder, Überwachungskameras, Kuppelkameras, Aufzeichnungsgeräte und andere solche sicherheitsrelevanten Geräte hinzufügen. Mit Hilfe von EdrawMax Online können Sie ganz einfach ähnliche Sicherheits- und Zugangsplan-Diagramme erstellen und mit dem Architekten Ihres Gebäudes zur weiteren Prüfung teilen.

8. Kostenlose Software für Sicherheitszugangspläne

Wie Sie in diesem ausführlichen Leitfaden zum Verständnis der Sicherheits- und Zugangspläne gesehen haben, werden Sie in Frieden leben, wenn Sie wissen, dass Ihr Haus oder Ihr Grundstück gesichert ist. Gleichzeitig mag die Erstellung eines Zugangsplans mühsam oder komplex klingen, aber mit EdrawMax können Sie einen Sicherheitsgrundriss innerhalb weniger Minuten erstellen.

Vielleicht finden Sie auf dem Markt auch andere Tools, die für die Erstellung von Sicherheits- und Zugangsplänen entwickelt wurden. Im Gegensatz zu diesen Tools können Sie in EdrawMax jedoch über 280 verschiedene Diagramme erstellen. Mit diesem All-in-One Tool können Sie alle Arten von Diagrammen im Handumdrehen entwerfen, erstellen, veröffentlichen und weitergeben. Darüber hinaus verfügt EdrawMax über viele weitere wichtige Funktionen, wie zum Beispiel:

  • Mit EdrawMax können Sie ganz einfach im Team zusammenarbeiten;
  • EdrawMax enthält über 3.000 verschiedene Arten von Vorlagen. In der Vorlagen-Community finden Sie Vorlagen für einfache Diagrammstrukturen wie Flussdiagramme oder Organigramme bis hin zu komplexen Diagrammen wie architektonische Entwürfe, Grundrisse, etc;
  • EdrawMax wird mit vektorfähigen Symbolen geliefert, die es Ihnen ermöglichen, die Symbole zu importieren, in der Größe zu verändern, neu zu färben und umzuformen, ohne sich um die Formatierung zu kümmern;
  • Bei der Erstellung der Grundrisse ist es besonders wichtig, die Dimensionen und den Maßstab des Entwurfs zu verstehen. Mit EdrawMax können Sie ganz einfach die Abmessungen und Formen jedes importierten Symbols oder jeder Form ändern;
  • Mit EdrawMax müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihre Dateien an einen Fremden verloren gehen. Alle Dateien und Entwürfe, die Sie mit EdrawMax speichern, sind durch die höchste Stufe der SSL-Zertifizierung geschützt. Darüber hinaus werden die exportierten Dateien auch verschlüsselt, so dass Sie keinen Stress haben.
edrawmax logoEdrawMax Desktop
280+ Diagrammtypen erstellen
Windows, Mac, Linux (läuft in allen Umgebungen)
Professionelle eingebaute Ressourcen und Vorlagen
Professionelle Software für Unternehmen
Datensicherheit auf Unternehmensebene
edrawmax logoEdrawMax Online
280+ Diagrammtypen erstellen
Zugriff auf Diagramme überall und jederzeit
Vorlagen Community
Teammanagement und Zusammenarbeit
Persönliche Cloud und Dropbox-Integration

9. Abschließende Gedanken

Sicherheits- und Zugangspläne spielen eine wichtige Rolle bei der Gesamtgestaltung Ihres Gebäudes (sowohl für Wohn- als auch für Geschäftsgebäude). Indem Sie bestimmte Sicherheitsvorkehrungen wie Überwachungskameras, Bewegungsmelder, Alarmsysteme und vieles mehr hinzufügen, gewährleisten Sie die Sicherheit aller Bewohner. Die Erstellung von Sicherheits- und Zugangsplänen gilt als einer der schwierigsten Teile bei der Gestaltung des Grundrisses, da Sie nie wissen, wie viele Kameras Sie benötigen oder wie viele Rauchmelder ausreichen werden. Zum Glück haben Sie Zugang zu EdrawMax, mit dem Sie eine 2D-Darstellung des gesamten Sicherheits- und Zugangsplans erstellen können.

Wie Sie in diesem Leitfaden zum Sicherheitszugangsplan erfahren haben, können Sie mit EdrawMax nicht nur einen Sicherheitszugangsplan erstellen, indem Ihnen kostenlose Symbole und Vorlagen zur Verfügung gestellt werden, sondern Sie können auch in Echtzeit mit Ihren Teammitgliedern zusammenarbeiten, die Ihnen ihr ehrliches Feedback geben können. Mit EdrawMax können Sie einen Gebäudeplan, einen Deckenplan, einen Landschaftsplan, einen Gartenplan, einen Elektroplan, einen HLK-Plan und vieles mehr erstellen - direkt von einem einzigen Dashboard aus. Das Erstaunlichste an diesem Tool ist, dass Sie diese Grundrissentwürfe für den Sicherheitszugang in verschiedene Formate exportieren können, ohne sich Sorgen um den Verlust der Formatierung machen zu müssen. Alle Sicherheitszugangspläne, die Sie mit EdrawMax entwerfen, sind technisch korrekt. Das bedeutet, dass Sie durch die Umrechnung des Maßstabs auf den realen Standort Ihr Gebäude ganz einfach genau so bauen können, wie Sie es im System entworfen haben.

Grundrissbild

Grundriss Vollständiger Leitfaden

In diesem vollständigen Leitfaden erfahren Sie alles über Grundrisse, wie z.B. Grundrisstypen, Grundriss-Symbole und wie man einen Grundriss erstellt.

download EdrawMind
main page