Der komplette Leitfaden für dichotome Schlüssel (mit Beispielen)

Klassifizierung und Identifizierung sind in jedem wissenschaftlichen Bereich sehr wichtig - insbesondere in der Biologie. Daher haben Wissenschaftler ein einfaches, aber effektives System entwickelt, um Organismen zu identifizieren und in die richtigen Kategorien einzuordnen. Dieses Tool ist ein sogenannter dichotomer Schlüssel.
Was ist ein Dichotomischer Schlüssel?
Ein dichotomer Schlüssel ist ein visuelles Tool, mit dem der Benutzer verschiedene Lebewesen in der Natur wie Säugetiere, Bäume, Reptilien, Fische, Felsen und Wildblumen bestimmen und identifizieren kann. Dichotomische Schlüssel identifizieren Objekte und Organismen.
Sie werden in der Regel zur Identifizierung von Pflanzen und Tierarten anhand ihrer Merkmale verwendet. Darüber hinaus können sie auch zur Identifizierung von Mineralien und anderen Objekten mit beobachtbaren Merkmalen verwendet werden.
Bildquelle: ib.bioninja.com.au
• Verwendung von Dichotomieschlüsseln
Ein dichotomer Schlüssel wird in der Biologie und anderen Wissenschaften verwendet. Da jeden Tag neue Arten entdeckt werden, ist es wichtig, eine Technik zu haben, mit der man sie leicht identifizieren und klassifizieren kann. Der dichotome Schlüssel ist also das perfekte Tool dafür.
Einige häufige Verwendungen des dichotomen Schlüssels sind:
- Um Organismen zu identifizieren und zu kategorisieren.
- Um Studenten zu helfen, komplexe wissenschaftliche Konzepte leicht zu verstehen.
- Um große Mengen an Informationen zu vereinfachen und zu organisieren, damit sie identifiziert werden können.
Arten von dichotomischen Schlüsseln
"Dichotomisch" bedeutet "in zwei Teile geteilt". Gemäß der Definition des dichotomen Schlüssels gibt es also in jedem Schritt immer zwei Möglichkeiten. Die Option, die Sie in jedem Schritt auswählen, führt zu neuen Auswahlmöglichkeiten im nächsten Schritt.
Alle dichotomen Schlüssel funktionieren auf dieselbe Weise, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie darzustellen. Daher gibt es verschiedene Arten von dichotomen Schlüsseln:
1. Verschachtelter Stil
Bei einem verschachtelten dichotomen Schlüssel wird die nächste Frage in einer Reihe "verschachtelt" unter der Antwort dargestellt, die zu dieser Frage führt. Einrückungen werden verwendet, um zwischen den Fragen zu unterscheiden.
Bildquelle: slideplayer.com
2. Verknüpfter Stil
Im verknüpften Stil des dichotomen Schlüssels sind die Fragen in Form einer Liste angeordnet. Jede Antwort führt Sie zur nächsten Frage und der Benutzer muss den richtigen Gegenstand finden, um das Objekt oder den Organismus richtig zu identifizieren.
Bildquelle: www.twinkl.it
3. Verzweigender Baum
In einem verzweigten Baum-Layout eines dichotomen Schlüssels sind die Merkmale jedes Organismus wie ein Flussdiagramm angeordnet.
Jedes Merkmal oder jede Frage führt zur Entstehung eines neuen Zweigs und trägt eine Folgefrage als Unterzweig. Die Identifizierung wird am Ende jedes Zweigs aufgedeckt.
Bildquelle: evolvingsciences.com
4. Computerprogramm
Dichotome Schlüssel werden jetzt dank der weltweiten Digitalisierung in Computerprogrammformate umgewandelt. So können Benutzer eine Frage nach der anderen beantworten, um automatisch die richtige Folgefrage zu erhalten.
Es ist vergleichbar mit einem Online-Quiz, bei dem der Benutzer nach Beantwortung aller Fragen die richtige Identifizierung erreicht.
Bildquelle: researchgate.net
Erfahren Sie mehr über Phylogenetische Bäume und Kladogramme.
Wie erstellt man einen Dichotomieschlüssel?
Um einen dichotomen Schlüssel zu erstellen, werden sowohl qualitative als auch quantitative Faktoren berücksichtigt. Dies kann in visueller Form (Flussdiagramm) oder in schriftlicher Form (Quiz) geschehen.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen bei der Erstellung eines dichotomen Schlüssels hilft:
Schritt 1: Auflisten des Merkmals
Achten Sie auf den Organismus, den Sie mit Ihrer Dichotomie zu identifizieren versuchen. Notieren Sie alle sichtbaren Merkmale. Wenn Sie zum Beispiel versuchen, eine Gruppe von Pflanzen zu identifizieren, fällt Ihnen vielleicht auf, dass einige große Blüten haben, während andere winzige Blätter haben.
Schritt 2: Organisieren Sie die Merkmale
Um einen effektiven dichotomen Schlüssel zu erstellen, ordnen Sie die Merkmale. Beginnen Sie zunächst mit den gängigsten Merkmalen und gehen Sie dann zu den spezifischeren über. Dieser Prozess wird Ihnen helfen, die offensichtlichen und weniger offensichtlichen kontrastierenden Merkmale der verschiedenen Arten zu erkennen.
Schritt 3: Teilen Sie die Organismen auf
Erstellen Sie Kategorien und teilen Sie Ihre Organismen anhand ähnlicher Merkmale in Gruppen ein. Tiere können beispielsweise in solche mit Federn und solche ohne Federn unterteilt werden. Sie können Ihr Objekt weiter unterteilen, indem Sie weitere Fragen stellen und sagen, dass jeder Organismus identifiziert ist.
Schritt 4: Zeichnen Sie ein Dichotomie-Schlüsseldiagramm
Entweder Sie erstellen einen textbasierten dichotomen Schlüssel oder einen visuellen. Der grafische dichotome Schlüssel kann auch Bilder der Organismen verwenden, die Sie zu identifizieren versuchen. Hier können Sie zwischen verschiedenen Arten von dichotomen Schlüsseln wie Zweigbaum oder verschachtelt wählen.
Schritt 5: Testen Sie Ihren Dichotomieschlüssel
Sobald Ihr dichotomer Schlüssel fertig ist, testen Sie ihn, um zu sehen, ob er funktioniert. Konzentrieren Sie sich auf den Organismus, den Sie zu identifizieren versuchen und beantworten Sie jede Frage in Ihrem dichotomen Diagramm. Wenn die Fragen umgestellt werden müssen, nehmen Sie die notwendigen Anpassungen vor, bis Sie zufrieden sind.
Empfohlene Programme für dichotome Schlüssel
Dichotomische Schlüssel machen es einfach, biologische Organismen und andere Objekte zu identifizieren. Die Erstellung eines dichotomen Schlüssels von Hand kann jedoch eine mühsame und zeitaufwändige Aufgabe sein. Deshalb empfehlen wir Ihnen ein Programm für dichotome Schlüssel, das sowohl für Anfänger als auch für Profis leicht zu erlernen und zu verwenden ist.
EdrawMax hilft Ihnen, professionell aussehende Diagramme aller Art zu erstellen. Sie können die Software mühelos verwenden, um dichotome Schlüssel mit Hilfe ihrer fortschrittlichen Zeichenfunktionen zu visualisieren:
- Sie bietet Ihnen intelligente Formen und Verbindungen.
- Bietet eine umfangreiche Symbolbibliothek.
- Hat mehrere Gestaltungsmöglichkeiten.
- Sie erhalten Hunderte von vordefinierten Vorlagen.
- Die intuitive Drag & Drop-Oberfläche ermöglicht es Ihnen, mit Präzision und Kontrolle zu zeichnen.
Verwenden Sie EdrawMax auf verschiedenen Plattformen und erstellen Sie alles, was Sie wollen!
EdrawMax
All-in-One Diagrammsoftware
- Hervorragende Dateikompatibilität: Importieren und exportieren Sie Zeichnungen in verschiedene Dateiformate wie Visio
- Plattformübergreifend unterstützen (Windows, Mac, Linux, Web)