Anleitung für Beginner - Wie man elektrische Schaltpläne liest
Beim Lesen von Schaltplänen geht es darum, die Symbole und Linien zu erkennen, damit man sieht, wie sie verbunden sind. Um elektrische Schaltpläne lesen zu können, müssen Sie daher die elektrischen Schaltplansymbole kennen und wissen, welche Kabel mit welcher Komponente verbunden sind und wie jede Leitung in einem elektrischen Schaltplan fließt.
Erkennen elektrischer Schemasymbole
Hier sind einige Standard- und Grundsymbole unterschiedlicher Komponenten für elektrische Schaltpläne.
1. Widerstände sind die grundlegenden Komponenten und Symbole der elektrischen Schaltpläne. Sie werden in der Regel durch Zick-Zack-Linien mit zwei Außen-Klemmen dargestellt.
2. Kondensatoren: Das Symbol mit einer Platte zeigt an, dass der Kondensator polarisiert ist. Ein Pluszeichen kann auch dem positiven Stift des polarisierten Kondensatorsymbols hinzugefügt werden.
3. Induktionen werden in der Regel durch eine Reihe von gekrümmten Spulen dargestellt.
4. Schalter: Der SPST (Einpoliger) ist der einfachste Schalter. Es verfügt über zwei Klemmen mit einer semi-verbundenen Leitung, die den Aktuator darstellt. Schalter mit mehr als einem Hebel können mehr Plätze hinzufügen..
5. Stromquellen haben hauptsächlich zwei Spannungsquellen: DC- oder AC. Sie stellen entweder die Quelle für Gleichstrom (DC) oder Wechselstrom (AC) dar.
6. Digitale Logiken: Standardlogikfunktionen haben eindeutige schematische Symbole wie AND, OR und XOR. Wenn Sie der Ausgabe eine Blase hinzufügen, wird die Funktion negativ und es wird zu NAND und XOR.
Es gibt viele weitere elektrische Schaltplansymbole, die in dieser Liste nicht erwähnt werden. Laden Sie diese Software für elektrische Schaltpläne herunter und erfahren Sie mehr über ihre Verwendung. Sie kann Ihnen beim Lesen on Schemata sehr helfen.
Identifikation der Werte von Schemasymbolen
Namen: Zusätzlich zu den Symbolen hat jede Komponente auf elektrischen Schaltplänen einen eindeutigen Namen und Wert, der bei der Identifikation weiter hilft. Komponentennamen sind in der Regel eine Kombination aus einem oder zwei Buchstaben sowie manchmal einer Zahl. Der Buchstabe im Namen bestimmt den Typ der Komponente. Denn der Name jeder Komponente auf einem elektrischen Schaltplan muss eindeutig sein. Wenn Sie mehr als einen Widerstand in einem elektrischen Schaltplan haben, nennen Sie sie R1, R2, R3 und so weiter.
Werte: Werte können helfen, präzise zu definieren, was eine Komponente darstellt. Bei schematischen Komponenten wie Widerständen, Kondensatoren und Induktivitäten sagt uns der Wert an, wie viele Ohm oder Faraden sie haben. Doch bei integrierten Schaltungen kann der Wert nur der Name des Chips sein.
Identifikation von Verbindungen und Leitungen in elektrischen Schaltplänen
Das Verständnis von der Darstellung von Symbolen und Komponenten ist nur der erste Schritt zum Lesen elektrischer Schaltpläne. Als nächstes müssen Sie ermitteln, wie alle Symbole miteinander verbunden sind und wie Sie ihre Verbindungen identifizieren können.
1. Netze sind Linien, die zeigen, wie Komponenten miteinander verbunden sind.
2. Kreuzung ist, wenn ein Kabel in zwei oder mehr Richtungen geteilt wird. Aber eine Kreuzung bedeutet nur Kabel, die vorbeifahren, aber nicht verbunden sind.
3. Knoten zeigt an, dass Kabel, die diese Kreuzung überqueren, ebenfalls miteinander verbunden sind.
Laden Sie sich diesen fantastischen Schaltplan-Hersteller herunter und schauenSie sich integrierte Schema-Diagrammbeispiele an: