Büro-Layout Vollständiger Leitfaden
Edraw Content Team
Möchten Sie Ihr Büro umgestalten?
EdrawMax ist auf die Erstellung von Diagrammen und Visualisierungen spezialisiert. In diesem Leitfaden zur Büroeinrichtung erfahren Sie alles über die Büroeinrichtung. Testen Sie es jetzt kostenlos!
Haben Sie schon einmal ein Büro betreten und sich sofort darin verliebt, wie schön alles darin organisiert ist? Haben Sie schon einmal ein Büro betreten und festgestellt, dass alles zu unordentlich ist und gedacht, dass dieses Büro organisiert werden muss? Nun, Sie sind nicht allein! Die meisten von uns, die jemals ein Büro betreten haben, suchen nach einem bequemen Ort, um produktiver zu sein. Ob Sie es glauben oder nicht, das Layout eines Büros spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, alles an den richtigen Platz zu bringen. Wie Michael Scott sagte:
"Ich lebe nach einer Regel: Keine Büro-Romanzen, auf keinen Fall. Sehr chaotisch, unangemessen. Nein. Aber ich lebe nach einer anderen Regel: Tun Sie es einfach."
Denken Sie daran, dass ein Bürolayout eine völlig subjektive Anordnung der verschiedenen Strukturen ist. Je nach Design, Budget, Standort und Umgebung wird sich das Layout eines Büros ändern. In diesem EdrawMax-Leitfaden erklären wir Ihnen die Bedeutung eines Bürogrundrisses, die verschiedenen Arten von Bürogrundrissen, wie Sie einen Bürogrundriss mit herkömmlichen Methoden erstellen können und wie Sie mit EdrawMax in nur wenigen Minuten einen Bürogrundriss erstellen können.
1. Was ist ein Büro-Layout
Wie der Name schon sagt, ist ein Bürolayout die Aufteilung eines Bürobereichs. Im Allgemeinen geht es bei der Bürogestaltung um das Design und die Einrichtung des gesamten Bürobereichs. Wenn wir über das Büro-Layout sprechen, beziehen wir mit ein, wie das Büro aufgebaut ist, wie viele Fenster oder Kabinen es gibt, wie viele Toiletten es gibt, wo sich die Küche/Pantry, die Vorratsschränke, der Konferenzraum, der Arbeitsraum und alles andere befinden!
In einem professionellen Szenario bedeutet ein Bürogrundriss die systematische Anordnung des gesamten Büros - das Büro des Geschäftsführers, die Büros der Teammitglieder, die Toiletten und all diese Bereiche fallen unter den Bürogrundriss. Sie sehen, wenn ein Büro richtig eingerichtet ist, kann die Arbeit leicht fließen, so dass Projekte, die eine Zusammenarbeit zwischen mehreren Abteilungen oder Mitarbeitern erfordern, noch vor dem Abgabetermin abgeschlossen und eingereicht werden können.
Bei der Büroeinrichtung geht es um die Gestaltung und Einrichtung des gesamten Bürobereichs. Darüber hinaus bedeutet ein Bürogrundriss die systematische Anordnung des gesamten Büros - das Büro des Geschäftsführers, die Büros der Teammitglieder, die Toiletten und all diese Bereiche fallen unter den Bürogrundriss.
2. Geschichte des Büro-Layouts
Einige Forscher und Akademiker sind der Meinung, dass das erste Büro im alten Rom entstanden ist. Aber erst im frühen 18. Jahrhundert gab es spezielle Grundrisse für Büros. Im Jahr 1720 erlebte die Welt, wie das britische Empire zu expandieren begann und immer mehr Handel mit anderen Teilen (vor allem des asiatischen Subkontinents) trieb. Einige Berichte behaupten, dass sie den ersten offiziellen Plan in London erstellten, der später "The Old Admiralty Office" genannt wurde. Der Londoner Büroplan wurde mit Blick auf die Royal Navy entworfen und verfügte über Besprechungsräume, Sitzungszimmer, Toiletten und andere Abstellräume.
Seit der Gründung von "The Old Admiralty Office" in London hat die Welt einen bedeutenden Wandel in Kunst und Technologie erlebt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begannen die meisten Bürobereiche der Welt, den Prinzipien des "Taylorismus" zu folgen - einer von Frank Taylor entwickelten Methode zur Steigerung der industriellen Effizienz. Mit dem Entstehen der großen Geschäftsgebäude kam auch die Entwicklung der offenen Arbeitsbereiche ins Rollen. In den letzten fünfzig Jahren haben wir gesehen, wie die meisten Büros nach dem Prinzip des Großraumbüros eingerichtet wurden, in dem man leicht mit seinen Kollegen kommunizieren kann. Jetzt, wo wir in die Ära des Post-COVID eingetreten sind, sind sich die meisten Intellektuellen sicher, dass es bedeutende Veränderungen in der Büroeinrichtung geben wird, die zu einigen großartigen Grundrissentwürfen für Büros führen werden.
Ein industrielles Bürolayout wird in einem industriellen Rahmen erstellt. In einem solchen Büroraum müssen Sie ausreichend Platz für die Maschinen und die verschiedenen Büros einplanen. Im Gegensatz zu normalen IT-Unternehmen, in denen Sie Kabinen einrichten können, müssen Sie sich bei der Einrichtung von Industriebüros mehr auf den Maschinenbereich konzentrieren und dann den Büros Platz einräumen.
- Ein industrielles Bürolayout verleiht Ihrer Arbeit einen sehr professionellen Charakter.
- Es fördert die Effizienz der Mitarbeiter in der Maschinenabteilung.
- Wenn Sie ein industrielles Bürolayout verwenden, haben Sie eine einfache Überwachung.
- Sie müssen eine ordentliche Trennwand zwischen der Industrieeinrichtung und den Büros einrichten.
- Wenn Sie Ihr Büro in der Industrie selbst eingerichtet haben, müssen Sie zu jeder Zeit mit viel Lärm rechnen.
- Die Kosten für das Büro und die Industrieeinrichtung in einem Bürogrundriss sind viel zu hoch.
Vorteile
Nachteile
Ein halbprivates Büro ist für Personen gedacht, die ihren unmittelbaren Arbeitsbereich verlassen und sich auf eine andere Arbeit konzentrieren möchten. Ein guter halbprivater Bürogrundriss hilft den Menschen, in einer ruhigen Umgebung zu arbeiten.
- Ein halbprivates Büro bietet eine gute Privatsphäre für vertrauliche Arbeit und Gespräche.
- Die halbprivaten Büroräume sind an der Seite der gesamten Büroanlage angeordnet, so dass Lärm und Störungen vermieden werden.
- Die Einrichtung halbprivater Büroräume gibt den betroffenen Mitarbeitern ein Gefühl der Wichtigkeit.
- Der größte Nachteil eines halbprivaten Büros ist die kostspielige Überwachung.
- Wenn man es nicht richtig macht, führt ein halbprivates Bürodesign zu wenig natürlichem Licht und schlechter Belüftung.
- In den meisten Fällen werden Sie feststellen, dass die halbprivaten Büroräume unwirtschaftlich sind.
Vorteile
Nachteile
Nach COVID-19 haben sich die meisten Büros für eine hybride Umgebung entschieden, in der die meisten Mitarbeiter manchmal in einem physischen Büro und manchmal per Fernzugriff zusammenarbeiten. Nach COVID wurden mehrere Veränderungen in der Büroarbeitskultur vorgenommen, die die Arbeitgeber dazu veranlassten, an hybriden Bürolayouts zu arbeiten.
- Ein hybrides Bürolayout beseitigt die unnötigen Bereiche, die möglicherweise nie genutzt werden.
- Da Sie sich im hybriden Bürolayout nur auf die Arbeit konzentrieren, können Sie viel Kosten sparen, indem Sie die Spielbereiche oder Konferenzräume entfernen.
- Anstatt mehrere kleine Räume mit einem Hybrid Office-Layout zu haben, können Sie einen großen Raum haben, der flexibel mit Vorhängen abgetrennt werden kann, um mehr private Besprechungsräume zu schaffen.
- Da die meisten Büros vor COVID-19 gebaut wurden, müssen Sie bei einem hybriden Bürolayout das gesamte Büro abreißen und ganz von vorne anfangen.
- Hybride Bürolayouts befinden sich noch in der Experimentierphase, so dass Sie nicht die richtigen Ressourcen finden, um die Bürogrundrisspläne zu verwirklichen.
- Hybride Bürolayouts führen manchmal zu einer Trennung zwischen den Mitarbeitern im Büro und den externen Mitarbeitern.
Vorteile
Nachteile
Ein offenes Büro ermöglicht es den Mitarbeitern, sich gegenseitig zu sehen, was die Möglichkeiten für Brainstorming und Ideenaustausch erhöht.
- Bürogeräte und andere Ressourcen sind in denselben Bürogrundrissen verfügbar.
- Offene Bürolayouts fördern Kommunikation, Teamarbeit und Innovation.
- Ein offenes Bürolayout bringt mehr Flexibilität in den Raum.
- Manchmal wird die Arbeitsleistung eines Mitarbeiters durch eine offene Bürostruktur beeinträchtigt.
- Wenn es nicht richtig gemacht wird, führt ein offenes Büro zu einem Arbeitsbereich, der laut und ablenkend sein kann.
- Sie brauchen etwas Fachwissen, um ein offenes Layout zu erstellen. Andernfalls fehlt es dem Büroarbeitsplatz an Privatsphäre für alle Mitarbeiter.
Vorteile
Nachteile
3. Die Bedeutung des Büro-Layouts
Die Erstellung eines Bürolayouts hat mehrere Vorteile. Der wichtigste Punkt ist jedoch, dass das Büro-Layout den Mitarbeitern Komfort bietet, indem es eine systematische Anordnung der physischen Einrichtungen wie Konferenzräume, Toiletten, Küche/Pantry und andere wichtige Abteilungen schafft. Einige der anderen wichtigen Aspekte bei der Erstellung eines Büro-Layouts sind:
- Ein Büro-Layout ermöglicht Ihnen eine bessere Nutzung von Büromaschinen und -geräten
- Indem Sie ein Büro-Layout erstellen, stellen Sie sicher, dass niemand seine Zeit und Energie im Büro verschwendet.
- Ein guter Bürogrundriss fördert die richtige Nutzung der Fläche.
- Ein effektives Bürolayout hilft dem Betrachter, die Botschaft zu verstehen, die das Büro zu vermitteln versucht.
- Mit einem guten Bürolayout schaffen Sie eine benutzerfreundliche und ansprechende Arbeitsumgebung für alle Ihre Mitarbeiter.
Die Gestaltung eines Büro-Layouts kann die Produktivität der Mitarbeiter steigern und den Platz sinnvoll für eine gute Arbeitsumgebung nutzen.
4. Neuer Trend des Büro-Layouts
Nachdem die Coronavirus-Pandemie die Welt heimgesucht hat, hat sich das berufliche Umfeld um 180 Grad gedreht. Die meisten Unternehmen haben erkannt, dass sie bequem von zu Hause aus effizient arbeiten können. In einigen Branchen wie der Unterhaltungsindustrie, dem Druckgewerbe, der verarbeitenden Industrie, etc. ist es jedoch erforderlich, dass die Mitarbeiter im Büro anwesend sind. Da die meisten Unternehmen auf der ganzen Welt ihre Büros nach der zweiten Welle von COVID-19 ebenfalls wiedereröffnet haben, ist ein neuer Trend bei der Bürogestaltung zu beobachten.
Sie werden erstaunt sein, wenn Sie erfahren, dass mehr als zwei Drittel der Unternehmen eine räumliche Umgestaltung in Erwägung gezogen haben, bei der hybride Arbeitsformen gefördert werden, bei denen die Mitarbeiter sowohl im Büro als auch zu Hause arbeiten können. Darüber hinaus empfehlen die meisten Vorlagen für die Gestaltung von Büroräumen, dass Unternehmen sich für große Hallen entscheiden, die die soziale Distanz fördern, Sanitärbereiche bereitstellen und geschlossene Büroräume einrichten, die die Interaktion von Angesicht zu Angesicht verringern und die Verbreitung von Keimen eindämmen. Wenn Ihre Mitarbeiter nach der Pandemie in die Büros zurückkehren, stellen Sie sicher, dass sie Zugang zu den Büroplänen haben. Es hilft ihnen, einen Schreibtisch im Voraus zu buchen, einen bestimmten Kollegen zu finden und sicherzustellen, dass die Sicherheitsprotokolle und -vorschriften korrekt eingehalten werden.
Die Gestaltung eines Büro-Layouts kann die Produktivität der Mitarbeiter steigern und den Platz sinnvoll für eine gute Arbeitsumgebung nutzen.
5. Arten von Bürolayouts
Ein Bürolayout kann je nach Thema, Anforderung und Verfügbarkeit der Ressourcen (Budget, Bedarf, Platz) kategorisiert werden. Wie Sie sehen, kann sich jeder für einen anderen, aber dennoch einzigartigen Grundriss für sein Büro entscheiden. Um jedoch ein gut aussehendes Bürolayout zu schaffen, das produktiv ist und die Effizienz der Benutzer steigert, benötigen Sie einen geeigneten Strukturplan. Sie sollten zum Beispiel immer das Ziel besprechen, das Sie mit der Gestaltung des Büros verfolgen. Wenn der Arbeitgeber nur einen Konferenzraum haben möchte, können Sie ihn entsprechend eintragen lassen. Wenn der Arbeitgeber über ein großes Entwicklungs-, Design- und Testteam verfügt, können Sie sie nach Abteilungen kategorisieren.
Je nach Bedarf und Verfügbarkeit des Grundrisses können Sie Ihr Büro so einrichten, wie Sie es brauchen. Wenn Sie beispielsweise nur sehr wenig Platz haben, können Sie sich für ein Großraumbüro entscheiden. Wenn Sie einen großen Raum zur Verfügung haben, können Sie mehrere Büros für verschiedene Abteilungsleiter einrichten und so weiter.
5.1 Arten der Bereichsstruktur für die Bürogestaltung
Wie Sie heute hier sehen werden, lassen sich Bürolayouts im Allgemeinen drei verschiedenen Bereichsstrukturen zuordnen:
- Ein Bund
- Zwei Bund
- Drei Bund
Ein Bund, oder Single-Bund, ist die einfachste Struktur eines Bürolayouts. Das folgende Bild zeigt einen Zwischenraum zwischen der Außenwand eines einzelnen Bürogebäudes, der mit einem Gang verbunden ist.
Zwei-Bund-Bürolayouts werden in den Fällen verwendet, in denen ausreichend Platz zwischen den Räumen vorhanden ist und ein großer Gang vorhanden ist. Wie Sie hier sehen können, gibt es einen großen Durchgang, der von beiden Seiten umschlossen ist. Dabei ist zu beachten, dass beide Frontseiten der Büroflächen vom Gang verdeckt werden. Deshalb sollte es einen Mechanismus geben, der für ausreichend Licht und natürliche Luft sorgt.
Drei-Bund-Büro-Layouts sind eine Mischung aus Ein-Bund- und Zwei-Bund-Büro-Layouts. Wie Sie hier sehen, haben Drei Bunde eine Erweiterung mit einer mittleren Zone für Servicebereiche und einem zweiten Gang. In den meisten Büros haben die Servicebereiche kleine Küchen oder Lagerräume.
5.2 Arten von Büro-Layoutplänen
- Kabinenbüros
- Mitarbeiter der gleichen Abteilung können zusammensitzen.
- Die Durchlaufzeit eines Projekts ist höher, da alle Mitarbeiter zusammenarbeiten.
- Kabinenbüros können sich für manche Mitarbeiter klaustrophobisch anfühlen.
- Es schränkt die Kommunikation zwischen den anderen Abteilungen ein.
- Gruppenbüros
- Hohe Raumeffizienz.
- Die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten, wird sehr gefördert.
- Manchmal kann das ein Hindernis für konzentriertes Arbeiten sein.
- Man kann keinen individuellen Arbeitsbereich haben.
- Kombinierte Büros
- Ausreichend Platz für alle Mitarbeiter.
- Man kann sowohl seinen eigenen Raum haben, als auch in einer Gruppe zusammenarbeiten.
- Ein unnötiger Geräuschpegel ist vorhanden.
- Zwischen allen Mitarbeitern gibt es eine räumliche Begrenzung.
- Open-Space-Büros
- Schafft Platz für viele Mitarbeiter, da er viel Raum bietet.
- Maximale Kommunikation zwischen verschiedenen Teammitgliedern ist möglich.
- Eine große Anzahl von Mitarbeitern auf begrenztem Raum kann zu Problemen führen.
- Open-Space-Bürolayouts sind raum- und flächengebunden. Sie können nicht überall ein Open-Space-Büro haben, das Sie bevorzugen.
- Home Office Layouts
- Home-Office-Einrichtungen sind immer bequem.
- Da Sie immer zu Hause sind, können Sie arbeiten und sich ausruhen, wann immer Sie wollen.
- Sie können sich leicht ablenken lassen.
- Da Sie bis spät in die Nacht arbeiten, werden Sie wenig bis gar keine Zeit haben, sich körperlich zu betätigen.
- Kleine Büro-Layouts
- Es ist hervorragend für die interne Kommunikation geeignet.
- Solche Büroräume schaffen eine positive Teamumgebung.
- Zu viele Gespräche zwischen den Mitarbeitern können sie von der Arbeit ablenken.
- Da die Fläche begrenzt ist, haben die Mitarbeiter keine Privatsphäre.
- Private Bürolayouts
- Es bietet viel Privatsphäre für vertrauliche Projekte.
- Die Konzentration zwischen den Mitarbeitern ist ununterbrochen.
- Es braucht viel Platz und ist auch nicht gerade günstig.
- Auch die Kommunikation mit den übrigen Teammitgliedern ist schwierig.
- Ovale Büro Layouts
- Ein ovales Bürolayout schafft viel Freiraum um die Konferenzbereiche herum.
- Solche Bürolayouts ermöglichen eine bessere Kommunikation zwischen den Mitarbeitern.
- Dadurch wird viel wichtiger Platz verschwendet.
- In solchen Einrichtungen können Sie nur selektive Möbel verwenden.
Bei den Kabinenbüros handelt es sich um eine Reihe von Sitzordnungen, die vom Ein- bis zum Dreiraumbüro reichen. Die meisten IT-Unternehmen verwenden Kabinen, um ein gesundes Arbeitsumfeld für ihre Mitarbeiter zu schaffen.
Vorteile
Nachteile
Heutzutage werden in den meisten Büros Gruppenbüros eingerichtet. Hier werden flexible Trennwände innerhalb eines Gruppenbüros geschaffen.
Vorteile
Nachteile
Kombinierte Büros sind, wie der Name schon sagt, eine Mischung aus Großraumbüros und Kabinenbüros. Solche kombinierten Büros werden meist in IT-Unternehmen eingesetzt, in denen mehrere Entwickler und Designer ihren jeweiligen Vorgesetzten unterstellt sind.
Vorteile
Nachteile
Nach COVID-19 sind Open-Space-Layouts äußerst beliebt geworden. Beachten Sie, dass Sie bei der Einrichtung von Open-Space-Büros immer darauf achten sollten, dass der Raum hoch genug ist, um eine gewisse Akustik zu gewährleisten; andernfalls wird die Stimme entweder widerhallen oder unterdrückt werden.
Vorteile
Nachteile
Home-Office-Layouts sind perfekt für Menschen, die immer von zu Hause aus arbeiten oder einen kleinen Raum für ihre Arbeit zur Verfügung haben. Da sich das Home Office bei Ihnen zu Hause befindet, können Sie so viel Platz nutzen, wie Sie für möglich halten.
Vorteile
Nachteile
Sie können einmal ein kleines Büro mit einer begrenzten Anzahl von Mitarbeitern nutzen. Anstatt Geld für große Räume zu verschwenden, können Sie sich auch für einen Co-Working Space oder ein kleines Büro entscheiden.
Vorteile
Nachteile
Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei einem Einzelbüro um einen zellenförmigen Arbeitsplatz, bei dem die Innenwände bis zur Decke reichen.
Vorteile
Nachteile
Unternehmen, die Zugang zu großen Büroflächen haben, neigen dazu, das ovale Bürolayout zu verwenden. Wie der Name schon sagt, unterscheidet sich ein ovales Bürolayout von einem allgemeinen Büro, da wir hier keine geraden Wände zu gestalten haben. Wir stellen einfach einen langen Tisch dazwischen und stellen Sofas und Stühle dazu.
Vorteile
Nachteile
Büroräume lassen sich nach der Flächenstruktur, den Büroraumplänen und mehr klassifizieren. Sehen Sie sich die Liste unten an:
- Basierend auf der Flächenstruktur: Ein Bund, zwei Bund, drei Bund;
- Basierend auf dem Büroplan: Kabinenbüros, Gruppenbüros, Kombibüros, Open Space-Büros, Home Office-Layouts, kleine Büro-Layouts, private Büro-Layouts, ovale Büro-Layouts.
6. Symbole des Büro-Layouts
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass die Büro-Layouts, wie jedes andere Diagramm auch, immer mehrere wichtige Symbole enthalten. Diese Symbole erleichtern Ihnen die Arbeit bei der Erstellung der richtigen Büropläne und sorgen dafür, dass Ihr Büroplan technisch korrekt ist.
Es gibt Hunderte von Büro-Layout-Symbolen, die Sie in Ihr Design einbauen können. In diesem Leitfaden für Bürogrundrisse haben wir ein paar von ihnen erwähnt. Alle in diesem Artikel besprochenen Büro-Layout-Symbole sind in EdrawMax sofort verfügbar.
- Tower PC: Der Tower-PC ist das Gehäuse, in dem die anderen Komponenten Ihres Computersystems untergebracht sind.
- Fax: In einigen Büros wird immer noch das Faxgerät benutzt. Sie können dieses Symbol hinzufügen, wenn Sie der Meinung sind, dass es zu Ihrer Büroeinrichtung passt.
- Router: Obwohl Router elektrische Symbole sind, werden sie auch bei der Erstellung von Büroplänen verwendet.
- Aktenvernichter: Der Aktenvernichter ist ein weiteres wichtiges Bürogerät, das zur Vernichtung privater Dokumente verwendet wird.
7. Vorbereitungen vor Beginn des Büro Layouts
Sobald Sie sich entschieden haben, ein Büro-Layout zu erstellen, gibt es bestimmte Schritte, die Sie immer im Hinterkopf behalten sollten. Denken Sie daran, dass diese Tipps und Tricks sehr subjektiv sind und sich von einer Büroeinheit zur anderen unterscheiden können, aber ihr Reiz wird derselbe bleiben.
- Denken Sie an die Zukunft, wenn Sie Ihre Büroeinrichtung planen.
- Überlegen Sie sich das Design und legen Sie es fest, bevor Sie mit der Gestaltung des Büros beginnen.
- Vergessen Sie nicht, die Privatsphäre in Ihre Büroeinrichtung einzubeziehen, denn dies gehört zu den Faktoren, die eine sichere und private Arbeitsumgebung schaffen.
- Wenn Sie einen Grundriss für Ihr Büro erstellen, vergessen Sie nicht, die Lagermöglichkeiten einzubeziehen.
- Ein gutes Bürolayout sorgt dafür, dass Sie und Ihre Mitarbeiter genügend Platz haben, um sich zu bewegen. Der spezielle Arbeitsbereich wird eine Arbeitsumgebung schaffen, die das Wachstum, die Zusammenarbeit und die Leistung der Mitarbeiter fördert.
- Überlegen Sie, welches Design das Büro haben soll;
- Berücksichtigen Sie bei der Gestaltung Ihres Büros die Privatsphäre;
- Berücksichtigen Sie die Lagermöglichkeiten;
- Denken Sie an genügend Platz zum Herumlaufen.
8. Wie man ein Bürolayout allgemein gestaltet
Wenn Sie Ihr möchten, bei der Sie alles auf Papier zeichnen, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste ist die traditionelle Methode, bei der Sie ins Büro gehen, den Bereich ausmessen, über das Design nachdenken, Bilder anklicken, sie mit Ihrem Team teilen und vieles mehr! Ein anderer ist ein einfacher Schritt, mit dem Sie in wenigen Minuten einen Grundriss für Ihr Büro erstellen können. Bevor wir uns jedoch mit dem einfachen Weg befassen, möchten wir Ihnen den komplizierten Prozess erläutern, den Sie bei der Erstellung eines Büro-Layouts im Allgemeinen befolgen müssen.
Schritt 1: Wählen Sie einen Bereich
Noch bevor Sie mit der Gestaltung Ihres Büros beginnen, sollten Sie sich über die Fläche im Klaren sein, die Sie nutzen werden. Wenn Sie nicht durch die Gegend gelaufen sind, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Entwurf und das Endergebnis völlig anders ausfallen werden. Es ist immer ratsam, den Bereich zu analysieren und sogar einige Bilder zu machen, die Sie bei der Einrichtung des Arbeitsplatzes verwenden können.
Schritt 2: Verstehen Sie die Bürokultur
Jede Büroeinrichtung hängt von der Arbeitskultur und der Art der Tätigkeit ab, die in diesem Bürobereich ausgeübt werden soll. Das Bürolayout eines IT-Unternehmens wird sich beispielsweise völlig von dem eines eCommerce-Unternehmens unterscheiden, das sich mit der Herstellung und dem Verkauf beschäftigt.
Schritt 3: Messungen vornehmen
Jetzt, wo Sie das Design für Ihr Büro festgelegt und sogar den Arbeitsbereich analysiert haben, können Sie mit den Messungen beginnen. Nehmen Sie an jeder Stelle Maß auch an der Deckenhöhe, denn diese wird eine entscheidende Rolle spielen, wenn Sie sich an die Arbeit an Ihren Büroplänen machen.
Schritt 4: Wände hinzufügen
Der erste Schritt bei der Einrichtung des Büros ist das Erstellen oder Hinzufügen der Wände. Die Wände helfen Ihnen zu verstehen, wie groß die verbleibende Fläche ist und trennen die beiden Räume. Darüber hinaus können Sie mehrere Fenster oder Türen in den Innenwänden einbauen, damit der Arbeitgeber sehen kann, was seine Mitarbeiter gerade tun.
Schritt 5: Architektonische Merkmale hinzufügen
Nachdem Sie die Wände, Fenster und Türen hinzugefügt haben, können Sie damit beginnen, die architektonischen Elemente wie Decke, Waschbecken, Toilettensitze und mehr hinzuzufügen. Sie erfahren, wie viele Tische, Stühle und Schreibtische Sie anschaffen müssen, wenn Sie schließlich mit der Arbeit am Büroplan beginnen, indem Sie die entsprechenden architektonischen Merkmale hinzufügen.
Schritt 6: Möbel hinzufügen
Jedes Bürolayout, sei es ein Großraumbüro, ein Hybridbüro oder ein geschlossenes Büro, ist ohne die richtigen Möbel unvollständig. Sobald Sie sich über das Design im Klaren sind und über Ihr Budget verfügen, können Sie die entsprechenden Möbel anschaffen. Sie sollten zum Beispiel einen persönlichen Schreibtisch für den Empfangsbereich haben. Sie können auch ein paar Stühle oder Sofas in den Wartebereich stellen und mehr.
Schritt 7: Schaffen Sie Platz für Revisionen
Da Sie den Büroplan nach der Methode des alten Buches erstellen, sollten Sie immer etwas Spielraum für Revisionen lassen. Manchmal ist es ratsam, bei der Arbeit an den Grundrissen einen Bleistift zu verwenden, da man den Entwurf leicht ausradieren und aktualisieren kann.
Schritt 8: Teilen Sie ihn mit Ihrem Architekten
Sobald Sie mit dem Design Ihres Büros zufrieden sind, können Sie den Grundriss Ihres Büros mit Ihrem Architekten oder Bauunternehmer besprechen. Sie sind diejenigen, die Ihnen das richtige Feedback zum Design, den Anforderungen und der Verfügbarkeit des Raums geben können.
- Entscheiden Sie sich für einen Bereich, analysieren Sie ihn und nehmen Sie Messungen vor;
- Ergänzen Sie Ihr Büro mit Wänden, architektonischen Elementen und Möbeln;
- Schaffen Sie Platz für Revisionen;
- Teilen Sie diese mit Ihrem Architekten und überarbeiten Sie sie;
9. Wie man ein Büro-Layout in EdrawMax entwirft
Nachdem Sie nun gesehen haben, wie aufwändig es ist, ein Bürolayout mit den traditionellen Schritten zu entwerfen, können Sie sich für EdrawMax entscheiden, um dasselbe einfach zu erstellen. Im Gegensatz zum Zeichnen von Hand, das einige Einschränkungen mit sich bringt, werden die Entwürfe von EdrawMax korrekt formatiert und können an die endgültigen Blaupausen Ihrer Bürogrundrisse angehängt werden. Sie müssen nur ein paar einfache Schritte befolgen, um einen Grundriss für Ihr Büro zu zeichnen.
Anstatt Zeit damit zu verschwenden, ein Bürolayout auf Papier zu zeichnen, sollten Sie nach einer Möglichkeit suchen, ein Bürolayout einfach zu entwerfen. EdrawMax ist gut ausgestattet, um ein Bürolayout zu entwerfen. Es gibt nur ein paar Schritte, die Sie befolgen müssen, um es einfach zu erstellen, z.B:
Schritt 1 Öffnen Sie EdrawMax und melden Sie sich an
Wenn Sie die Offline-Version von EdrawMax verwenden, dann öffnen Sie das Tool in Ihrem System. Wenn Sie aus der Ferne zusammenarbeiten möchten, gehen Sie zu https://www.edrawsoft.com/de/edraw-max/ und melden Sie sich mit Ihrer registrierten E-Mail-Adresse an. Wenn Sie das Tool zum ersten Mal verwenden, können Sie sich mit Ihrer persönlichen oder beruflichen E-Mail-Adresse registrieren.
Schritt 2 Erstellen Sie einen Umriss
Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, welche Art von Bürolayout Sie für Ihre Büroeinrichtung wünschen, können Sie den Umriss ganz einfach über das benutzerfreundliche Dashboard erstellen. Wenn Sie zum ersten Mal auf ein Zeichentool zugreifen, gehen Sie einfach in den Vorlagen Bereich und suchen Sie nach Büro Layout. Alle bei EdrawMax verfügbaren Vorlagen sind zu 100 Prozent anpassbar, so dass Sie das Layout ganz einfach nach Ihren Wünschen verändern können. Sobald Sie Ihren Umriss fertiggestellt haben, können Sie EdrawMax öffnen und auf "Neu" >> "Technik" >> "Gebäudeplan" klicken und "Büroplan" wählen, um Ihren Entwurf zu starten.
Schritt 3 Büro Layout Symbole
EdrawMax ist mit über 50.000 vektorbasierten Symbolen ausgestattet, d.h. diese Symbole können problemlos gedreht, eingefärbt, verändert und gedehnt werden. Suchen Sie im Bibliotheksbereich von EdrawMax nach den Büro-Layout-Symbolen, wie z.B. Wandverkleidung und Struktur, Büroausstattung, Büromöbel und mehr. Klicken Sie einfach darauf und sie werden problemlos in das vektorfähige Dashboard importiert.
















Erfahren Sie mehr über Bürosymbole und versuchen Sie, die gewünschten Symbole per Drag & Drop in Ihr Büro-Layout zu ziehen.
Schritt 4 Büromöbel hinzufügen
Jedes Büro-Layout ist unvollständig, wenn es nicht mit Geräten und Möbeln ausgestattet ist. Suchen Sie diese in der Bibliothek und fügen Sie sie entsprechend Ihren Plänen und Vorstellungen hinzu. Einige Möbel, wie Schreibtische, runde Stühle, lange Tische und mehr, sind häufig verwendete Büromöbel, die Sie in fast allen Ihrer Büroeinrichtungen verwenden können.
Schritt 5 Mehr Details hinzufügen
Sie können weitere relevante Details hinzufügen, nachdem Sie die Möbel und Geräte in Ihrem Grundrissplan für das Büro hinzugefügt und geändert haben. Sie können zum Beispiel die wichtigen Arbeitsplätze beschriften oder eine Karte in das Design einfügen.
Schritt 6 Exportieren oder Teilen
Sobald das Büro-Layout fertig ist, können Sie mit Ihrem Remote-Team zusammenarbeiten, um dessen Meinung einzuholen, indem Sie unsere Cloud-basierten Dateien verwenden. Jeder kann zum Beispiel 100MB Cloud-Speicher kostenlos nutzen. EdrawMax unterstützt den Export von Dateien in mehrere Formate, so dass Sie die gewünschten Dateien exportieren können, wie Microsoft Office, Grafiken, PDF, HTML, Visio und mehr. Oder Sie können sie über soziale Medien oder per E-Mail teilen. Sie können sie sogar ausdrucken oder Ihr Design im "Präsentationsmodus" vor anderen zeigen.
Im Grunde ist es ganz einfach, einen Büroplan in EdrawMax zu erstellen. Nehmen Sie einfach eine Vorlage und passen Sie sie weiter an, ziehen Sie professionelle Büroplansymbole per Drag & Drop, um Ihren Plan zu verbessern. Wenn Sie immer noch nicht wissen, wie Sie ein Bürolayout in EdrawMax erstellen können, schauen Sie sich diese Anleitung für ein Bürolayout an oder sehen Sie sich das Video unten an. Oder Sie finden weitere Anleitungsvideos auf unserem Youtube.
10. Büro-Layout Beispiele & Vorlagen
Es gibt 4 Beispiele für Bürolayouts, auf die Sie sich beziehen oder die Sie sofort verwenden können. Klicken Sie einfach auf das Bild, um EdrawMax herunterzuladen und laden Sie die entsprechenden Vorlagen herunter. Doppelklicken Sie dann, um die Vorlagen zu öffnen und sie nach Ihren Wünschen anzupassen. Oder öffnen Sie die Vorlagen aus EdrawMax Online und duplizieren Sie die Vorlagen. Klicken Sie auf diese, um weitere Inspirationen zu erhalten.
Beispiel 1: IT-Büro-Layout
Im Folgenden sehen Sie einen Grundriss für die IT-Abteilung eines Büros. Wie Sie hier sehen können, gibt es verschiedene Büromöbel und Komponenten, die Sie hinzufügen sollten, um das Layout für Ihr Büro zu gestalten. Wir haben in der folgenden Vorlage für das Büro-Layout USV, Serverschränke und Überwachungskameras hinzugefügt. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass Grundrisspläne für Büros zu den Tools gehören, die eine Verbindung zwischen den physischen Merkmalen des Büros, wie Raum, Platz und Toilette, mit den Möbeln und anderen Hilfsmitteln in Form einer maßstabsgerechten Zeichnung herstellen. Darüber hinaus hilft Ihnen ein guter Grundrissplan für das Büro bei der Entscheidung, wie Sie den Raum gestalten und wie Sie alles organisieren werden, wenn die gesamte Bürokonstruktion fertig ist.

Beispiel 2: Beispiel für ein Büro-Layout
Im Folgenden sehen Sie ein Bürolayout, bei dem wir veranschaulicht haben, wie die Mitarbeiter einander gegenüber sitzen, um die Produktivität zu steigern und allen anderen Mitarbeitern genügend Platz zu bieten, damit sie sich bequem im Büro bewegen können. Darüber hinaus haben wir hier mehrere Komponenten für das Büro-Layout hinzugefügt, wie z.B. ein Kopiergerät, einen Wasserkühler und mehr. Darüber hinaus haben wir einen Konferenzraum und eine Privatkabine für den Arbeitgeber eingerichtet. Es ist immer eine gute Praxis, die Maße anzugeben, wenn Sie das Büro-Layout erstellen, da dies dem Architekten oder dem Bauunternehmer hilft, den gegebenen Raum zu verstehen. Sie können EdrawMax verwenden, um solche Bürogrundrisse zu erstellen.

Beispiel 3: Layout eines Fabrikbüros
Die folgende Abbildung zeigt die systematische Anordnung von Bürogeräten wie Maschinen, Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen in einer Fabrik. Indem Sie dem Büropersonal angemessenen Platz zur Verfügung stellen, stellen Sie sicher, dass stets Qualitätsarbeit geleistet wird. Wie Sie hier im Layout des Fabrikbüros sehen, besteht das Hauptziel solcher Grundrisse darin, den Raum zu nutzen, den Arbeitsablauf zu erleichtern und jegliche Art von Risiko zu minimieren. Wenn Sie ein modernes Fabrikbüro einrichten, sollten Sie darauf achten, dass Sie nur minimale Möbel einbauen, die den Arbeitsablauf modern gestalten.

Beispiel 4: Bürogestaltung Layout
Im Folgenden sehen Sie ein Layout für ein Großraumbüro, das einen Arbeitsbereich, einen Lagerraum, einen Empfangsraum, einen Finanzraum, einen Besprechungsraum, einen Archivraum, das Büro des Managers, einen Dach- und Ruhebereich und vieles mehr umfasst. Wie Sie im folgenden Bürodesign-Layout sehen, spiegeln solche Designs die Umgebung des Arbeitsplatzes wider und sorgen für eine gesunde Arbeitsumgebung. Mit Hilfe von EdrawMax können Sie ganz einfach solche Office-Layout-Vorlagen importieren, die Sie nach Belieben anpassen können. Darüber hinaus können Sie solche Vorlagen ganz einfach in verschiedene Formate exportieren, darunter PNG, JPEG, JPG und andere.

11. Kostenloser Büro-Layout-Planer
Wie wir im ausführlichen Leitfaden für die Gestaltung von Büroräumen gelernt haben, ist die Erstellung eines guten Bürogrundrisses unerlässlich, wenn ein Unternehmen seine Produktivität und Effizienz steigern will. Wir haben Ihnen auch verschiedene Arten von Bürogrundrissen vorgestellt. Nachdem Sie erfahren haben, wie einfach es ist, ein solches Layout in EdrawMax zu erstellen, ist Ihnen sicher klar geworden, dass Sie nicht Hunderttausende von Dollar an Ihren Architekten zahlen müssen, wenn Sie ein großartiges Büro-Layout direkt in Ihrem eigenen Büro oder zu Hause erstellen können.
Im Gegensatz zu anderen Tools, bei denen Sie Ihre Kenntnisse im Bauwesen und in der Architektur beherrschen müssen, erfordert EdrawMax nichts weiter als Ihre Vorstellungskraft und Kreativität. Mit den kostenlosen integrierten Tools, wie Vorlagen, Vektorsymbolen und Symbolen, können Sie das Bürolayout ganz einfach nach Ihren Wünschen gestalten. EdrawMax können Sie nicht nur Bürogrundrisse erstellen, sondern auch und. Zusammen können Sie Ihr gesamtes Bürodesign in einer einzigen Einrichtung fertigstellen. Darüber hinaus bietet EdrawMax eine Reihe weiterer hervorragender Funktionen, die Sie dazu veranlassen werden, es für alle Ihre Zeichenaufgaben zu verwenden:
- EdrawMax wird mit einer Testversion geliefert. Auf diese Weise können Sie das Tool vollständig testen, bevor Sie sich zum Kauf entschließen.
- Im Gegensatz zu anderen Tools, bei denen Sie eine jährliche Verlängerungsgebühr zahlen müssen, erhalten Sie bei EdrawMax eine lebenslange Option, um alle Updates, vorrangigen Support und zusätzlichen Cloud-Speicher zu erhalten.
- Da es sich um eine Cloud handelt, ist EdrawMax mit der höchsten Stufe der SSL-Zertifizierung ausgestattet, die sicherstellt, dass alle Ihre privaten Entwürfe auf die sicherste Weise gespeichert werden.
- EdrawMax verfügt über eine Funktion zur Zusammenarbeit im Team. Sie können Ihre Teammitglieder einladen, an Ihren Bürogrundrissen zu arbeiten, wobei Sie auch zurückgehen können, um die Überarbeitungen im Allgemeinen zu überprüfen.
- Mit EdrawMax können Sie einen Bürogrundriss, einen Sitzplan für das Büro, einen Tischplan für das Büro und vieles mehr erstellen und zwar direkt von einem einzigen Dashboard aus. Mit diesem All-in-One Tool müssen Sie nicht mehr nach anderen Tools suchen, um Ihre Fragen zu klären.
12. Abschließende Gedanken
In diesem detaillierten Leitfaden zur Erstellung von Bürogrundrissen haben wir Ihnen die Bedeutung eines guten Büroplans erläutert und Ihnen einige der am häufigsten verwendeten Bürogrundrissdesigns vorgestellt. Da sich die gesamte Berufswelt nach der COVID-19 verändert hat, haben wir Ihnen auch eine kurze Einführung gegeben, wie Sie Ihre Bürostruktur nach dieser Pandemie gestalten können. Wie wichtig es ist, das Büro-Layout mit einem Tool zu erstellen, haben Sie sicher schon aus diesem Leitfaden erkannt. Auch wenn es sich gut anhört, ein Büro-Layout auf herkömmliche Weise zu erstellen, sind die Layouts, die Sie präsentieren, nicht professionell und schränken Ihre Kreativität auf lange Sicht ein.
Wie Sie sehen, ist EdrawMax das perfekte Tool für die Erstellung von Büro-Layoutplänen. Wir verfügen nicht nur über eine umfangreiche Online-Ressource, die Sie Schritt für Schritt bei der Erstellung des Bürogrundrisses anleitet, sondern auch über integrierte Vorlagen und Symbole, die Ihnen die Arbeit bei der Erstellung der Bürogrundrisse erleichtern. Wenn Sie ein Büro leiten, in dem Sie ständig Layouts erstellen müssen, können Sie Ihre Vorlagen außerdem problemlos für die spätere Verwendung speichern, ohne sich Gedanken über Sicherheit oder Kompatibilität machen zu müssen. Alle Bürogrundrisse, die Sie aus EdrawMax exportieren, sind völlig plattformunabhängig.

Grundriss Vollständiger Leitfaden
In diesem vollständigen Leitfaden erfahren Sie alles über Grundrisse, wie z.B. Grundrisstypen, Grundriss-Symbole und wie man einen Grundriss erstellt.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sitzplatzkarten-Symbole
Diagram
Schlafzimmer Grundriss-Symbole
Diagram