edraw-max-horizontal
Videoanleitung
FAQ
KOSTENLOS TESTEN
JETZT KAUFEN

Design Guide für HLK-Pläne

> Grundriss Wissen > Design Guide für HLK-Pläne
author
Geschrieben von Daniel | 2023-03-15 17:41:12
Der Design Guide für HVAC-Pläne bietet viele nützliche Tipps, die Sie für Erstellung der Klimatechnik-Pläne nutzen können. Zeichnung der HLK-Pläne war nie einfacher!

Gestaltung der Pläne für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) soll sich an die Konfigurationen der Einrichtungen gewöhnen. Der Design Guide werden die nützlichen Anregungen für Zeichnung der HVAC-Pläne bieten.

Der Zweck des HLK-Plan-Design-Guides

Um dieser HLK-Plan-Design-Guide besser zu verstehen, soll man den Zweck des Design-Guides wissen. Wie Sie sehen können, dass dieser Guide ihnen helfen werden, detaillierte HVAC-Auslegung zu erstellen, der andere folgen werden. Daher können Designer die HLK-Anlagen in ihre Hauskonzepte besser integrieren, durch Versorgung der Gestaltungsrichtlinien daran, wie die installierte Leistung kleiner verpackten Dachsysteme in Gebäuden verbessern soll. Das Bild unten ist ein HLK-Beispiel, das von Edraw HVAC-Software erstellt wird.

HLK Plan Design Beispiel

Die Zwecke des HLK-Plan-Design-Guides:

  1. Um ein nützliches Werkzeug für die Planung und Umsetzung eines guten Wohn-HLK-Designs zu sein und während dieses Prozesses zu unterstützen.
  2. Um die Koordination zwischen Schlüsselspieler wie der Architekt, Baumeister, Statiker, HLK-Designer, HLK-Installer, Energieberater, elektrische Designer und Klempner zu fördern, und Konflikte während der Installation eines richtig entworfenen Systems zu minimieren.
  3. Um zu identifizieren, wie alle Designer, Beratern und Handwerkern über ein Verfahren betroffen sind, und wie Sie kommunizieren, um weitere Konflikte zu minimieren.
  4. Um aktuelle HLK-Entwurfsmethodiken zu erklären und zu vereinfachen, so dass sie mehr nützlicher und weiter verbreitet sind.

Schritte für Erstellung der HLK-Pläne

Öffnen Sie Edraw. Auf Datei Menü, klicken Sie auf Neu --> Grundriss, und doppelklicken Sie dann auf das Symbol für HKL-Pläne im Vorlagen-Fenster. Ein neuer Zeichenbereich wird mit einigen geöffneten HLK-Symbol-Bibliotheken erscheinen.

HLK-Pläne zeichnen

Ziehen Sie die HLK-Symbole aus den Bibliotheken und dann legen Sie sie auf der Zeichnungsseite ab. Öffnen Sie weitere Symbolbibliotheken durch Klick des Bibliothek-Buttons. Können Sie die Bibliotheken schließen, die Sie nicht brauchen.

HLK-Pläne Zeichnungsseite

Wenn Sie die HLK-Luftführungsanlage-Symbole nutzen, achten Sie auf ihre flie0enden Schaltfläche, aus dem Sie ihre Einstellungen anpassen können. Werden Sie finden, dass die Zeichnung der HLK-Pläne war noch nie einfacher.

HVAC Plan Ductwork Symbols Floating Button

Klicken Sie Speichern auf den Datei Tab als das Standard-Format zu Speichern. Speichern als auf den Datei Tab als die andere Formate zu speichern. Sie können die Dateien als lokale Dateien oder in Ihrem Cloud speichern.

HLK-Pläne speichern

Klicken Sie Export & Senden unter Datei, um die Diagramme als PowerPoint, JPG, PDF und so weiter zu exportieren.

HLK-Pläne exportieren

Klicken Sie Datei und wählen dann Drucken. Eine Vorschau ihres Dokuments automatisch zeigt. Hier kann gewählt werden, welche Seite und wie viele Exemplare Sie ausdrucken möchten.

Wenn das Papier größer als das Druckerpapier ist, wird der Ausdruck auf andere Seiten verteilt. Um ihm auf nur 1 Papier zu drucken, klicken Sie Weitere Drucker Einstellungen... und wählen dann Anpassen.

HLK-Pläne auf 1 Seite drucken

Hier sind einige HLK-Pläne Beispiele, die Ihnen helfen werden, sich zu inspirieren und einen schnellen Einstieg zu gewinnen.

Laden und testen Sie unsere HVAC Planung Software kostenlos:

EdrawMax: Ihr leistungsstarkes All-in-One Zeichenprogramm

  • Über 280 Arten von Diagrammen mühelos erstellen
  • Verschiedene Vorlagen & Symbole um Ihre Bedürfnisse
  • Drag & Drop-Schnittstelle und einfach zu bedienen
  • Jedes Detail mit intelligenten und dynamischen Toolkits anpassen
  • Kompatibel mit einer Vielzahl von Dateiformaten, wie MS-Office, Visio, PDF, usw
  • Diagramme exportieren, drucken und teilen