Brainstorming ist eine dieser gemeinschaftlichen Techniken, die zu einem allgemeinen Wachstum führen und neue Wege eröffnen, bestimmte Aspekte eines Problems zu sehen. Beim Brainstorming können Teams zusammenkommen, um zusammenzuarbeiten und Ideen zu entwickeln, die zur Lösung beitragen.
Einige der Vorteile einer Brainstorming-Sitzung sind:
- Sie verbessert die Bemühungen des Teams.
- Sie hilft dabei, die Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln zu erkennen.
- Dies führt zu einer produktiveren und optimalen Lösung.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung vor, die Sie befolgen müssen, wenn Sie ein erfolgreiches Brainstorming mit Ihrem Team durchführen wollen. Wenn Sie diese Schritte verstehen, können Sie die Durchführung verschiedener Brainstorming-Sitzungen mit Ihren Teammitgliedern leicht meistern.

Wie Sie ein Brainstorming erfolgreich durchführen
Um eine erfolgreiche Brainstorming-Sitzung durchzuführen, müssen Sie verschiedene Aspekte berücksichtigen. Wir haben einen 7-Schritte-Leitfaden für eine Brainstorming-Sitzung hinzugefügt, den Sie überprüfen und befolgen können. Beachten Sie jedoch, dass diese Schritte je nach Zielsetzung, Bandbreite und Verfügbarkeit bestimmter Ressourcen variieren können.
Schritt 1 Zielsetzung verstehen
Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Brainstorming-Sitzung besteht darin, sicherzustellen, dass Sie und die anderen Teammitglieder die Zielsetzungen und Ziele klar verstehen. Wenn es zu Missverständnissen bezüglich des Endergebnisses kommt, sollten Sie diese bereits in der Anfangsphase ausräumen.
- Beginnen Sie damit, den Zweck klar zu umreißen.
- Stellen Sie sicher, dass sich das gesamte Team über das Ziel im Klaren ist.
Schritt 2 Ein vielseitiges Team ist der Schlüssel
Der wichtigste Bestandteil einer erfolgreichen Brainstorming-Sitzung ist ein vielfältiges Team. Wenn Sie Mitglieder einbeziehen, die ähnlich denken, dann werden Sie wahrscheinlich keine solide Sitzung haben. Versuchen Sie, Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, unterschiedlicher Ideologie, unterschiedlichem kreativen Niveau, etc. einzubeziehen. So stellen Sie sicher, dass Sie mehrere Meinungen zu einem Problemkreis erhalten.
- Unterschiedliche Menschen bringen unterschiedliche Ideen ein.
- Vielfalt führt zu einem neuen Pool an Ideen.
Schritt 3 Richtige Technik
Es gibt etwa 14 Brainstorming-Techniken, die Sie wählen können. Wählen Sie je nach dem Ziel der Sitzung eine geeignete Variante.
- Verwenden Sie Mindmapping, wenn Sie innovative Verbindungen finden müssen.
- Verwenden Sie SCAMPER, wenn Sie ein strukturiertes Framework für die Ideenfindung suchen.
- Verwenden Sie die Technik des Lückenfüllens, wenn Sie Lücken zwischen verschiedenen Ideensätzen einfügen müssen.
Schritt 4 Stimmung erzeugen
Wenn Sie eine Brainstorming-Sitzung beginnen, versuchen Sie, eine für alle Beteiligten angenehme Atmosphäre zu schaffen. Ein solches gesundes Umfeld führt dazu, dass Sie Ihre Ziele schneller erreichen.
- Eine gute Stimmung führt zu einem ablenkungsfreien Raum.
- Eine gesündere Atmosphäre fördert die Aufgeschlossenheit.
Schritt 5 Ideenfluss
Versuchen Sie, die Teilnehmer zu identifizieren, die während der Sitzungen gewöhnlich still bleiben. Sprechen Sie mit ihnen und leiten Sie das Gespräch, damit die Ideen frei fließen können.
- Ermutigen Sie jeden, seine Gedanken ohne Bewertung zu äußern.
- Sorgen Sie dafür, dass in der frühen Phase des Brainstormings Quantität wichtiger ist als Qualität.
Schritt 6 Bauen Sie auf Ideen auf
Denken Sie immer daran, dass eine Idee zur nächsten führt. Versuchen Sie, Ihre Teilnehmer zu ermutigen, keine Idee loszulassen. Bauen Sie stattdessen auf verschiedenen Ideen auf.
- Dies wird die Zusammenarbeit fördern.
- Dies führt oft zu einer Verfeinerung der Ideen in einem frühen Stadium.
Schritt 7 Abstimmen & Auswerten
Nachdem Sie eine Reihe von Ideen entwickelt haben, ist es an der Zeit, die Stimmen aller Teammitglieder einzuholen. Sobald Sie eine Handvoll Ideen in die engere Wahl gezogen haben, versuchen Sie, diese aus verschiedenen Gründen zu bewerten.
- Diskutieren Sie die Machbarkeit und die Auswirkungen dieser Ideen.
- Wählen Sie das vielversprechendste Konzept für die weitere Entwicklung aus.
Während Sie diese Schritte im Allgemeinen befolgen, gibt es einige Tipps, die Sie beachten sollten, um eine reibungslosere Brainstorming-Sitzung zu gewährleisten:
- Sorgen Sie immer dafür, dass ein Moderator in der Besprechung anwesend ist, dessen Aufgabe es ist, die Zeit zu verfolgen und zu verwalten. Der Moderator wird auch dafür sorgen, dass es keine Dominanz unter den Gruppenmitgliedern gibt und dass jeder genügend Raum hat, um seine Ideen mitzuteilen.
- Versuchen Sie, Brainstorming-Tools wie EdrawMind zu verwenden, um Ihre Ideen einfach zu visualisieren, zu kategorisieren und zu bewerten.
- Nehmen Sie solche Teammitglieder auf, die flexibel und bereit sind, sich an die Dynamik der gesamten Gruppe anzupassen und zu verändern.
Fazit
Um eine erfolgreiche Brainstorming-Sitzung durchzuführen, müssen Sie mehrere Schritte beachten. Aber denken Sie daran, dass Sie einen kreativen Ansatz brauchen, wenn Sie die Schritte befolgen, die Ihr Team befähigen, seine kollektive Brillanz zu nutzen. Befolgen Sie diese sieben Schritte der Brainstorming-Sitzungen und halten Sie sich an die genannten Tipps, um das volle Potenzial von Brainstorming-Sitzungen auszuschöpfen. Wenn Sie die Arbeit aller Beteiligten vereinfachen möchten, sollten Sie EdrawMind verwenden. EdrawMind bietet eine Vielzahl von Vorlagen und Anpassungsmöglichkeiten, die Ihnen bei Ihren Brainstorming-Sitzungen helfen.
