Bestandteile der SWOT-Matrix
SWOT ist die Abkürzung für Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Risiken). Schauen wir uns nun ihre Bedeutung im Detail an.
Kategorien
Es gibt 4 Komponenten in diesem analytischen Messgerät. Sie können auf zwei Arten gruppiert werden - je nach Umfang und Art.
Auf der Grundlage des Umfangs können die vier Komponenten der SWOT wie folgt klassifiziert werden:
Interne Faktoren: Die Stärken und Schwächen.
Externe Faktoren: Chancen und Risiken fallen unter diese Gruppe.
Je nach Art können diese Komponenten wiederum in zwei Kategorien unterteilt werden:
Positive Faktoren: Stärken und Chancen sind vorteilhaft und werden daher als positiv eingestuft.
Negative Faktoren: Schwächen und Risiken sind die negativen Faktoren, die einen schlechten Einfluss ausüben.
Bedeutungen
Schauen wir uns nun jede Komponente einzeln an.
1. Stärken
Ein anderer Begriff dafür ist Vorteil. Es geht um diese Fragen. Was macht Ihr Unternehmen so erfolgreich? Was sind Ihre Stärken im Vergleich zur Konkurrenz?
2. Schwächen
Bei den Schwächen ist es das Gegenteil. Was hemmt die Entwicklung Ihres Unternehmens? Welche Bereiche sind schlechter als bei anderen Unternehmen?
3. Chancen
Welche potenziellen Kunden sind noch nicht entdeckt worden? Ob es vielversprechende Märkte gibt, die nicht abgedeckt sind.
4. Risiken
Welche Märkte schaden Ihrem Unternehmen derzeit oder könnten es möglicherweise tun? Gibt es eine bösartige Konkurrenz durch gleichartige Unternehmen?
Wenn Sie die 4 Quadranten der SWOT-Analyse selbst zeichnen, beschriften Sie den oberen linken Quadranten mit "Stärken", den oberen rechten Quadranten mit "Schwächen", den unteren linken Quadranten mit "Chancen" und den unteren rechten Quadranten mit "Risiken", wie es üblich ist.
SWOT-Analyse-Vorlagen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Edraw hat einige exquisite SWOT-Matrix-Vorlagen vorbereitet. Sie sind in verschiedenen Stilen gehalten und können leicht bearbeitet werden. Klicken Sie auf die Thumbnail-Bilder, um sie herunterzuladen.
EdrawMax: Die intelligente Wahl für die Erstellung von Diagrammen
-
Automatisierte Diagramme mit AI-Unterstützung
- Über 280 Arten von Diagrammen mühelos erstellen
- Verschiedene Vorlagen & Symbole um Ihre Bedürfnisse
- Drag & Drop-Schnittstelle und einfach zu bedienen
- Jedes Detail mit intelligenten und dynamischen Toolkits anpassen
- Kompatibel mit einer Vielzahl von Dateiformaten, wie MS-Office, Visio, PDF, usw
- Diagramme exportieren, drucken und teilen
Sie könnten auch interessiert sein an:
Matrixstrukturdiagramm Vorteile, Nachteile & Beispiele