SIPOC-Diagramm Software
SIPOC Software
Edraw ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Software mit umfangreichen integrierten Formen und Symbolen, die es einfach macht, gut aussehende SIPOC-Diagramme zu erstellen. Sie können die SIPOC-Diagramme basierend auf fertigen SIPOC-Vorlagen und eigenen Texte und Bildern erstellen. Auf diese Weise kann viel Zeit gespeichert werden, und das es ermöglicht, mit weitgehend geringem Aufwand die beste Lösung zu erzielen.
Erstellen eines SIPOC-Diagramms mit Edraw
Eine Testversion kostenlos herunterladen und sehen wie schnell und einfach Sie schöne SIPOC-Diagramme erstellen können.
Systemanforderungen:
- Windows 7, 8, 10, XP, Vista und Citrix
- 32 und 64 bit Windows
- Mac OS X 10.2 oder höher
- Ist kompatibel mit Linux Ausschüttungen wie Debian, Ubuntu, Fedora, usw.
Beste Eigenschaften der Software
- Drag & Drop-Oberfläche und Point-und-Click-Editor
- Schneller Einstieg mit gebrauchsfertigen Vorlagen, mehr als 6000 Formen
- Nutzen Sie unsere umfangreiche Bildergalerie oder laden Sie Ihre eigenen Bildergalerie
- Grenzenlose Anpassung macht Ihre Infografik personalisiert
- Erstellen Sie verschiedene Arten von professionellen Infografiken, Präsentationen und Marketingmaterialien
- Veröffentlichen Sie Ihre Kreation online oder glorreiche hochauflösend ausdrucken
- Export, teilen Sie Ihre Arbeit in verschiedenen Formaten (Pdf, Doc, Pptx usw.)
SIPOC-Diagramm
SIPOC ist ein Six Sigma-Werkzeug für die Define-Phase, das auch im Lean Management eingesetzt wird. Das Akronym SIPOC steht für die Spaltennamen des SIPOC-Diagramms.
Das SIPOC-Diagramm ist eine relativ einfache Prozessdarstellung, die sich mit den Prozess auf einem relativ hohen Niveau befasst. Es ist ein visuelles Tool für die Dokumentation eines Geschäftsprozesses von Anfang bis Ende, das am Anfang eines Projektteams sehr nützlich ist, um Team-Mitglieder zu helfen, eine gemeinsame Sprache und das Verständnis des gesamten Prozesses zu vereinbaren.
Grundlegendes Verständnis der SIPOC Segmente:
-
S – Supplier (Lieferant)
können sowohl interne als auch externe Zulieferer oder Dienstleister für den Prozess sein. -
I – Inputs (Einsatzfaktoren)
sind Materialien, Informationen und alle anderen Eingangsgrößen, die für den Prozess benötigt werden. -
P – Process (Prozess)
beschreibt die Prozessschritte, die nötig sind um aus dem Input den Output zu erzeugen. Für die Modellierung auf der Makroebene werden fünf bis sieben Schritte empfohlen. -
O – Output (Ergebnisse)
beschreiben Ergebnisse eines Prozesses. Beispiele sind im Prozess entstandene Produkte, Dokumente oder ein erbrachter Service. -
C – Customer (Kunde)
sind interne wie externe Kunden eines Prozesses, also sowohl Endkunden als auch andere Prozesse.
SIPOC Vorlagen
Edraw SIPOC Software enthält einige SIPOC Beispiele und Vorlagen, die Ihnen helfen, direkt loszulegen. Sie können diese Beispiele öffnen und nach Ihrer Anforderung bearbeiten. Außerdem können Sie die SIPOC-Vorlagen zum Word, PPT, PDF u.a. exportieren.
SIPOC Vorlagen mit verschiedenen Designs sind vorausgesetzt, dass Sie herunterladen und verwenden können.