Grundriss-Symbole und -Bedeutungen

AI erstellte Infografiken – eine visuelle Möglichkeit, dem Publikum Ideen auf ansprechende Weise zu präsentieren.
Sehen Sie, wie AI Wunder bei der Erstellung von Infografiken bewirkt.

Verfügbar für Windows, Mac, Linux, iOS, Android, and Web. Alle Optionen >>

1. Was sind Grundriss-Symbole?

Nachdem wir uns nun mit der grundlegenden Definition und den Merkmalen des Grundrisses befasst haben, ist es an der Zeit, die verschiedenen Grundriss-Symbole zu verstehen, um die richtigen Grundrisse zu erstellen, die aufgrund der Standardsymbole und Notationen für alle Teammitglieder verständlich sind.

Ein Grundriss zeigt die grundlegenden Strukturelemente, einschließlich Wände, Türen, Fenster und Treppen. Es stellt Sanitär-, HLK- und elektrische Systeme sowie architektonische Merkmale dar. Darüber hinaus zeigen die Grundrisse Symbole wie die Umrisse von Elementen wie Badewannen, Herden, Spülen und Treppen - ebenso die Inneneinrichtung und Haushaltsgeräte, Inseln, Schränke und Regale.

2. Erklärung der Grundriss-Symbole

2.1 Kompass und Maßstabsmessungen Grundriss-Symbole

Mit Hilfe des Kompasses können wir die Ausrichtung eines Grundstücks bestimmen. Sie stellt den Standpunkt der Schifffahrt aus der Sicht einer Person dar, die sich im Inneren befindet. Er wird durch einen Kreis mit einem Pfeil dargestellt, der nach Norden zeigt. Die Kompasssymbole im Grundriss zeigen jedoch nicht die Himmelsrichtungen an.

Diese Skala stellt das Maß einer Dimension mithilfe kleinerer Maße dar, die auf das Papier oder den Bildschirm passen. Eine Skala übersetzt zwischen einem Maß auf dem Boden und einem Maß auf dem Grundriss.

Grundriss-Symbole und Notationen zeigen Maßstäbe auf zwei Arten.

  • Es kann in Form von gleichwertigen Maßnahmen dargestellt werden. Zum Beispiel ist ¼" gleich 1.'
  • Es kann auch als Verhältnis wie 1: 100 oder 1: 48 dargestellt werden.

Skalen können als "Skalenbalken" dargestellt werden, d. h. als schwarze und weiße Linien mit Zahlen, die wie die Skala eines Lineals aussehen.

2.2 Grundriss-Tür- und Fenstersymbole

Die meisten Grundrisse sind mit Türen und Fenstern ausgestattet. Es gibt verschiedene Arten von Türen und Fenstern, darunter Doppeltüren, Bypass-, Schiebe- und Falttüren. Es gibt auch viele Fenstervarianten, wie z. B. Schiebefenster, Flügelfenster usw. Um die beste Variante von Türen und Fenstern auszuwählen, ist es notwendig, die Bedürfnisse des Grundrisses je nach Nutzen und verfügbarem Platz zu studieren. Nachstehend finden Sie einige verfügbare Tür- und Fenstersymbole.

Doppeltüren: Das Symbol der Doppeltür ähnelt dem Buchstaben "M". Er besteht aus zwei gebogenen Linien, die in der Mitte zusammenlaufen.

Bypass-Tür: Bypass-Schiebetür, bei der ein Teil der Tür vor den anderen geschoben wird. Sein Zeichen sieht aus wie zwei Balken mit einem überlappenden Teil.

Schiebetür: Eine Schiebetür wird als eine dünne Linie mit einem breiten Rechteck dargestellt.

Doppelflügeltür: Sie hat zwei spitze Zelte und einen Zwischenraum, der anzeigt, wo sie sich im geschlossenen Zustand treffen werden.

Karusselltür: Die Karusselltür besteht aus 3 oder 4 Türen, die mit einer zentralen Welle verbunden sind und sich um eine vertikale Achse in eine Richtung drehen.

Schiebefenster: Schiebefenster haben horizontal verschiebbare Flügel, die immer die Hälfte der möglichen Fensteröffnungsfläche ausfüllen.

Fenster mit Flügeln: Flügelfenster sind an den Seiten aufklappbar und öffnen sich wie eine Tür nach innen oder nach außen.

2.3 Grundriss Treppensymbole

Auch bei Treppen gibt es eine große Vielfalt, und die Verwendung hängt sowohl von der Ästhetik des Designs als auch von den Anforderungen des Plans ab. Beispielsweise wird eine Wendeltreppe für ein königliches Aussehen verwendet, während eine Scherentreppe eine gute Option sein kann, um Platz zu sparen.

Scherentreppe: Treppengrundriss-Symbole haben eine Reihe von parallelen Linien und einen Pfeil, der anzeigt, welche Richtung "oben" ist, je nachdem, auf welche Ebene Sie schauen.

Gerade Treppe: Das Symbol der geraden Treppe ist ein Rechteck mit parallelen Linien.

Geschwungene Treppe: Die geschwungene Treppe wird durch eine geschwungene Form mit parallelen Linien dargestellt.

Wendeltreppe: Die Wendeltreppe macht eine 180°-Drehung nach oben zur nächsten Ebene.

2.4 Grundriss-Möbel-Symbole

Das Möbelset ist kein wesentlicher Bestandteil des Grundrisses. Wir benutzen jedoch Möbelgrundriss-Symbole im Entwurf, weil sie dem Betrachter helfen, sich vorzustellen, wie der Raum aussehen wird. Dazu gehören Sofa, Bett, Esstisch, Sessel, Schränke usw.

2.5 Grundriss Technologie-Symbole

In Grundrissen, insbesondere in Grundrissen mit Küche, Bädern und Wohnbereich, benötigen Sie möglicherweise Technologiesymbole. Dazu gehören Herde, Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Fernseher, Mikrowellen usw. Wie gesagt, diese Grundriss-Symbole sind nicht unbedingt erforderlich, tragen aber dazu bei, ein klareres Bild des Wohnraums zu vermitteln.

2.6 Symbole für den Küchengrundriss

Der Küchenplan ist ein ganz wichtiger Teil des Grundrisses, denn hier müssen Sanitäranlagen, Geräte und Grundrisselemente an einem Ort untergebracht sein. Zu den Symbolen für den Küchengrundriss gehören Schränke, Gasherde, Backöfen, Spülbecken, elektrische Grillgeräte, Esstische, Kühlschränke, Tische, Stühle, Kocher, Teller und noch vieles mehr.

2.7 Grundriss-Symbole für das Badezimmer

Das Badezimmer ist ebenfalls ein sehr anspruchsvoller Raum; genau wie bei der Küche müssen auch hier viele architektonische Elemente berücksichtigt werden, darunter Schränke, Sanitäranlagen, Wasserentsorgung, Belüftung und vieles mehr. Die am meisten verwendeten Symbole für architektonische Grundrisse sind verschiedene Arten von Waschbecken, Badewannen, Duschen, Leuchten, Wasserhähne, Abflüsse, Toiletten usw.

2.8 Elektrische Grundriss-Symbole

Alle Grundrisse haben ihre eigenen Anforderungen an elektrische Lösungen. Manche Symbole für elektrische Grundrisse sind jedoch sehr gebräuchlich.

Schalter: Das Symbol S zeigt einen Einzelschalter an, während S3 einen Dreiwegschalter darstellt.

Einzelne Steckdose: Das Steckdosensymbol steht für eine 120-Volt-Steckdose.

Duplex-Steckdose: Ein von der Wand abstehender Kreis, der durch zwei parallele Leitungen mit ihr verbunden ist.

Lichtauslass: Lichtauslässe gibt es in vielen Variationen; es kann eine einfache Leuchte, eine Deckenleuchte usw. sein.

Drucktaste: Drucktasten haben auch viele Variationen wie eine Drucktaste, Drucktaste machen, Drucktaste Pause, etc.

2.9 Beleuchtungssymbole

Zur Innenbeleuchtung gehören Beleuchtungskörper, und manchmal fallen auch Ventilatoren in diese Kategorie. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Innenarchitektur. Die Beleuchtungssymbole im Grundriss sind jedoch nicht nur auf die Innenbeleuchtung beschränkt. Auch andere Beleuchtungsarten wie Notbeleuchtung, Scheinwerfer, Jalousien usw. gehören dazu. Die am häufigsten verwendeten Beleuchtungssymbole sind Licht, Deckenlichtauslass, Multilichtleiste, Wandlicht und Nachtlicht.

2.10 Dekoration Grundriss-Symbole

Dekorationssymbole für Grundrisse sind wichtig, weil sie dazu beitragen, Grundrisse attraktiv und verständlicher zu machen. Dabei kann es sich um Oberflächenbeläge, Teppiche, Blumen, Töpfe, Lampen, Beleuchtungskörper, Gemälde usw. handeln.

3. Grundriss-Kürzel

Zusätzlich zu den Grundriss-Symbolen werden in Grundrissen auch einige Abkürzungen und Bezeichnungen benutzt, die man kennen sollte, um einen Planentwurf vollständig zu verstehen.

Abkürzung Bedeutung
AC oder A/C Klimaanlagen
B Becken
BC Bücherregal
BV Absperrklappe
B Becken
CAB Kabinett
B Becken
CBD Schrank
CF Boden aus Beton
CL Kleiderschrank
CLG Decke
COL Spalte
CW Hohlwand
CT Keramische Fliese
DS Fallrohr
DW Spülmaschine
EF Absaugventilator
FD Bodenablauf
GM Gaszähler
HTR Heizung
HW Warmwassergerät oder -speicher
KIT Küche
LIN Wäscheschrank
LTG Beleuchtung
MSB Hauptschalttafel
O oder OV Backofen
REFRIG oder REF Kühlschrank
SD Rauchmelder, Schiebetür oder Abwasserkanal
SHR Dusche
WC Toilette (Wasserklosett)
ENTLÜFTEN Ventilator
VP Entlüftungsrohr
WIC Begehbarer Schrank
WD Fenster
WH Wasserheizung
WR Garderobe

4. Grundriss-Symbole Tabelle und Grundriss-Symbole PDF

Wir haben eine druckbare PDF-Datei mit Grundriss-Symbolen erstellt, die Sie herunterladen und ausdrucken können, wenn Sie eine schnelle Referenz benötigen. Zum Herunterladen der Datei klicken Sie bitte auf das unten stehende Bild.

Grundriss-Symbole PDF
Klicken Sie auf das Bild, um die Tabelle der Grundriss-Symbole als PDF herunterzuladen

5. Tipps von Experten zur Verwendung von Grundriss-Symbolen

Die Pläne reichen von einfachen Grundrissen bis hin zu gründlich erläuterten Strukturen, bei denen jedes Detail wie Sanitäranlagen, Elektronik, Beleuchtungskörper und Verkabelung berücksichtigt wird. Da der Plan die Grundlage darstellt, von der die spezielleren Pläne wie Beleuchtungspläne und andere abhängen, ist es wichtig, dass er korrekt erstellt wird. Es muss standardisierte Grundrisssymbole und -bezeichnungen verwenden, damit es keine Verwechslungen gibt. Ein robustes Werkzeug zur Erstellung von Grundrissen ist sehr wichtig, und wir empfehlen EdrawMax Online als den besten Kandidaten. Tausende von Symbolen für mehr als 280 Diagramme, einschließlich architektonischer Grundrisse, werden unterstützt.

Hier finden Sie einige Tipps für die Verwendung von EdrawMax Online zur Erstellung detaillierter Grundrisse mit weniger Zeit- und Arbeitsaufwand.

5.1 Benutzen Sie einen professionellen Grundrissersteller

Versuchen Sie, einen professionellen Grundrissplaner wie EdrawMax Online zu verwenden. Finden Sie schnell Grundriss-Symbole aus EdrawMax Online>Symbolbibliothek> Grundriss.

Hinweise zur Verwendung von Grundriss-Symbolen

5.2 Symbole selbst erstellen

EdrawMax Online verfügt zwar über eine umfangreiche Bibliothek von Grundriss-Symbolen, aber wenn Sie Ihr gewünschtes Symbol nicht finden, können Sie auch Symbole importieren. Sie können Symbole auch selbst erstellen und sie der Bibliothek hinzufügen. Öffnen Sie einfach die Option Bibliothek in der Seitenleiste und klicken Sie auf das Import-Symbol. Ein neues Pop-up-Fenster wird angezeigt, aus dem Sie Bilder, Symbole oder Daten aus Dateiformaten wie SVG, VSSX usw. importieren können. In diesem Video erfahren Sie mehr. Wenn das Video nicht abgespielt werden kann, besuchen Sie es bitte auf YouTube.

6. Fazit

Wir haben die grundlegenden Grundriss-Symbole, Bezeichnungen und Abkürzungen behandelt, die Ihnen helfen werden, die Grundrisse zu verstehen. Mit all diesen Symbolen können Sie ganz einfach Ihre architektonischen Grundrisse erstellen. Es ist jedoch wichtig, das richtige Werkzeug mit überzeugender Unterstützung durch Bibliotheken, Vorlagen und Werkzeuge zur Erstellung von Grundrissen mit Standardsymbolen zu verwenden. EdrawMax Online ist ein exzellentes Werkzeug aufgrund seiner breiten Unterstützung und seiner umfangreichen Funktionen, wie z.B. einer umfassenden Bibliothek von Grundriss-Symbolen, Grundriss-Beispielen, Export in mehrere Formate und Import von Symbolen und Bibliotheken. Das Programm ist kostenfrei online und auf dem Desktop mit maximaler Funktionsunterstützung verfügbar.

Klicken Sie auf das Bild, um die Tabelle der Grundriss-Symbole als PDF herunterzuladen

Weitere Artikel
EdrawMax online
main page